Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Hotellerie

  • Janina Kind, Managerin des Radisson Hotel Zurich Airport in Rümlang, im Interview
    Janina Kind, Managerin des Radisson Hotel Zurich Airport in Rümlang
    31.Oktober 2021 — 09:28 Uhr
    Janina Kind, Managerin des Radisson Hotel Zurich Airport in Rümlang, im Interview

    «Es ist uns gelungen, keinen einzigen Angestellten zu entlassen. Darüber bin ich sehr froh.»

  • Schweizer Hotels im Juli trotz weniger Inländern besser besucht
    (Pixabay)
    3.September 2021 — 10:19 Uhr
    Schweizer Hotels im Juli trotz weniger Inländern besser besucht

    Im Juli verzeichnete die Hotelbranche wieder 3,6 Millionen Übernachtungen und damit 6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

  • Cedric Maderer, Geschäftsführer prize Schweiz GmbH, im Interview
    Cedric Maderer, Geschäftsführer der prize Schweiz GmbH. (Foto: zvg)
    27.August 2021 — 12:11 Uhr
    Cedric Maderer, Geschäftsführer prize Schweiz GmbH, im Interview

    «Grundsätzlich wollen wir hier in der Schweiz und besonders am Standort Bern mit unserem innovativen, bunten und neuartigen Produkt den Markt bereichern und somit einen signifikanten Market Share erzielen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    19.August 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»

    War das Segment des Geschäftstourismus vor der Pandemie ein grosser Wachstumstreiber der ganzen Schweizer Touristik, entwickelt es sich nun zum Sorgenkind.

  • Übernachtungen im Oberengadin erholen sich – St. Moritz leidet weiter
    Die Logiernächte in St. Moritz haben sich gegenüber dem Boomjahr 2019 beinahe halbiert. (Foto: Engadin St. Moritz Tourismus)
    6.August 2021 — 14:11 Uhr
    Übernachtungen im Oberengadin erholen sich – St. Moritz leidet weiter

    Im Oberengadin (ohne St. Moritz) kletterten die Logiernächte in den ersten sechs Monaten um 14,8 Prozent.

  • Leiche Erholung in der Schweizer Hotellerie dank inländischen Gästen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    4.August 2021 — 12:34 Uhr
    Leiche Erholung in der Schweizer Hotellerie dank inländischen Gästen

    Die Hotellerie in der Schweiz hat im 1. Halbjahr 2021 insgesamt 11,4 Millionen Logiernächte registriert. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg um 14,3%.

  • Leaders Club Switzerland: Generationenwechsel im Vorstand
    Andrin Willi ist neuer Präsident des Leaders Club. (Foto: zvg)
    15.Juli 2021 — 14:30 Uhr
    Leaders Club Switzerland: Generationenwechsel im Vorstand

    Neu repräsentieren Andrin Willi und Isabel Rappold den Vorstand als Präsident, respektive Vize-Präsidentin.

  • Schweizer Hotellerie verzeichnet im Mai wieder mehr Übernachtungen
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    5.Juli 2021 — 09:28 Uhr
    Schweizer Hotellerie verzeichnet im Mai wieder mehr Übernachtungen

    Die Zahlen bewegen sich aber immer noch rund einen Drittel unter dem Vorkrisenniveau.

  • Schweizer Hotellerie lebt weiterhin von inländischen Gästen
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    8.Juni 2021 — 13:09 Uhr
    Schweizer Hotellerie lebt weiterhin von inländischen Gästen

    Vor allem das Tessin profitierte im April von einem starken Zustrom. Demgegenüber leiden die Städte weiter unter dem weitgehenden Ausbleiben der internationalen Kundschaft.

  • Fehlende ausländische Gäste erschweren Sommersaison der Hotellerie
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    28.Mai 2021 — 12:10 Uhr
    Fehlende ausländische Gäste erschweren Sommersaison der Hotellerie

    Schweizweit werden die Auslastungen in den Sommerferien gemäss HotellerieSuisse nicht höher sein als im Jahr 2020.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001