Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Hypothekarzinsen

  • Hypothekarzinsen nach SNB-Zinsentscheid leicht gesunken
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    9.Oktober 2025 — 10:52 Uhr
    Hypothekarzinsen nach SNB-Zinsentscheid leicht gesunken

    Die Zinsen für Hypotheken in der Schweiz haben sich im dritten Quartal 2025 ganz leicht nach unten bewegt. Nach dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ihren Zinssenkungszyklus zu beenden, zeigt sich der Hypothekarmarkt weitgehend stabil.

  • Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil
    (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:42 Uhr
    Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil

    Trotz der wirtschaftlichen Sorgen aufgrund des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump haben sich die Hypothekarzinsen im dritten Quartal kaum bewegt. Auch in Zukunft dürften die Zinsen tief bleiben.

  • Sinkende Hypothekarzinsen auf breiter Front
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    8.Juli 2025 — 09:34 Uhr
    Sinkende Hypothekarzinsen auf breiter Front

    Die Zinsen für Hypotheken in der Schweiz sind im zweiten Quartal günstiger geworden. Die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat sowohl auf den Preis für Saron-Hypotheken als auch für Festhypotheken gedrückt.

  • Zinsen für Festhypotheken geben weiter nach
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    5.Juni 2025 — 08:15 Uhr
    Zinsen für Festhypotheken geben weiter nach

    Die Hypothekarzinsen haben sich in den vergangenen Monaten rückläufig entwickelt. Deutlich günstiger geworden sind dabei vor allem Festhypotheken mit kurzer und mittlerer Laufzeit.

  • Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich
    (Adobe Stock)
    23.September 2024 — 11:42 Uhr
    Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich

    Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig.

  • MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?
    (Illustration: MoneyPark)
    18.Juni 2024 — 08:15 Uhr
    MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?

    MoneyPark hat am Dienstag die aktuelle Einschätzung der Hypothekarzinsen für Juni 2024 veröffentlicht.

  • Hypothekarzinsen seit Anfang Jahr gestiegen
    (Photo by Tierra Mallorca on Unsplash)
    20.März 2024 — 10:35 Uhr
    Hypothekarzinsen seit Anfang Jahr gestiegen

    Im weiteren Jahresverlauf könnten die Hypotheken je nach Entwicklung der Inflation und Leitzinsen aber wieder günstiger werden.

  • Zinssätze für Saron-Hypotheken schliessen zu Festhypotheken auf
    (Adobe Stock)
    25.Oktober 2023 — 08:41 Uhr
    Zinssätze für Saron-Hypotheken schliessen zu Festhypotheken auf

    Gleichzeitig ist der Zinsunterscheid zwischen kurz- und längerfristigen Hypotheken wieder grösser geworden.

  • MoneyPark: Festhypotheken ohne grosse Volatilität – Saron wird weiter steigen
    (Illustration: MoneyPark)
    19.September 2023 — 08:30 Uhr
    MoneyPark: Festhypotheken ohne grosse Volatilität – Saron wird weiter steigen

    In wenigen Tagen erwarten wir den Zinsentscheid der SNB. Wird sie den Leitzins beibehalten oder erhöhen? Erfahren Sie aus unserem neusten Bericht, wie wir die Hypothekarzinsen einschätzen.

  • SGKB investment views: Der Wind im Immobilienmarkt wird rauer
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    31.Juli 2023 — 11:35 Uhr
    SGKB investment views: Der Wind im Immobilienmarkt wird rauer

    «Die höheren Zinsen schlagen auf die Finanzierungskosten der Immobilienbesitzer durch. Bei den Geldmarkthypotheken spürt man das sofort, bei den Festhypotheken spätestens bei deren Refinanzierung. «

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001