Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SMI
  • SLI
  • SPI
  • Binance
  • Bitcoin
  • Coinbase
  • Kryptowährungen
  • Kühne+Nagel
  • Automobile
  • Deutschland
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Leichter – Novartis stützen nach unten ab
  • Bitcoin erholt sich nach SEC-Klagen
  • Kühne+Nagel ersetzen Credit Suisse im Swiss Market Index
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • EZB-Präsidentin Lagarde stellt weiter Zinserhöhungen in Aussicht
  • Impressum
  • Kontakt

ILO

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal um 2,1 Prozent
    (Foto: Pixabay)
    16.Mai 2023 — 10:12 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal um 2,1 Prozent

    Die Erwerbslosenquote lag im Berichtsquartal bei 4,3 Prozent. Damit waren in der Schweiz gemäss Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 216’000 Personen erwerbslos.

  • Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin stark
    17.November 2022 — 11:34 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin stark

    Dem Schweizer Arbeitsmarkt geht es weiterhin sehr gut. Im dritten Quartal nahm die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent zu.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal erneut
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    2.Juni 2022 — 11:39 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal erneut

    Die Erwerbslosenquote gemäss Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal auf 4,6 von 4,4%.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im dritten Quartal um 0,9 Prozent
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    13.Dezember 2021 — 11:37 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im dritten Quartal um 0,9 Prozent

    Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sank im dritten Quartal in der Schweiz von 5,3 auf 5,1 Prozent.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    16.September 2021 — 11:24 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent

    Der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist nach wie vor in guter Verfassung. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,5% auf 5,04 Millionen zu.

  • Zahl der Erwerbstätigen bleibt im vierten Quartal 2020 stabil
    (Photo by Maxime Agnelli on Unsplash)
    18.Februar 2021 — 10:20 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen bleibt im vierten Quartal 2020 stabil

    Die Erwerbslosenquote stieg im vierten Quartal gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 3,9 Prozent auf 4,9 Prozent.

  • Erwerbstätigenzahl wächst im 3. Quartal um 0,3 Prozent
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    14.November 2019 — 11:30 Uhr
    Erwerbstätigenzahl wächst im 3. Quartal um 0,3 Prozent

    Im gleichen Zeitraum wuchs die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) von 4,4% auf 4,6%.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 1,1 Prozent
    (Photo by Maxime Agnelli on Unsplash)
    20.August 2019 — 09:15 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 1,1 Prozent

    Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich nach wie vor in robuster Verfassung.

  • Anzahl der Erwerbstätigen steigt um 0,6%
    15.Februar 2018 — 13:39 Uhr
    Anzahl der Erwerbstätigen steigt um 0,6%

    Schweizerische Arbeitskräfteerhebung Q4: Erwerbslosenquote gemäss ILO liegt bei 4,5%.

  • Weltweit sind 13,1% der Jugendlichen arbeitslos
    (Foto: Pixabay)
    20.November 2017 — 22:46 Uhr
    Weltweit sind 13,1% der Jugendlichen arbeitslos

    Gemäss ILO ist weltweit jeder dritte Arbeitslose zwischen 15 und 24 Jahre alt.

Beitragsnavigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001