Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • Peach Property trennt sich von einem Teil des Immobilienportfolios
    Peach Property-CEO Gerald Klinck. (zvg)
    17.November 2024 — 15:00 Uhr
    Peach Property trennt sich von einem Teil des Immobilienportfolios

    Für einen nicht genannten Preis gehen rund 5200 Wohneinheiten an ein Investorenkonsortium.

  • Charme trifft auf Moderne: Welches Zuhause passt zu Ihnen?
    (Bild: Moneycab)
    15.November 2024 — 12:04 Uhr
    Charme trifft auf Moderne: Welches Zuhause passt zu Ihnen?

    Siegburg – Der Kauf einer Immobilie ist eine grosse Entscheidung, und oft steht man vor der Wahl: Altbau oder Neubau? Beide Optionen haben ihre Stärken und Herausforderungen und lassen sich weniger in „besser“ oder „schlechter“ einordnen als in „Was passt besser zu mir?“. Berater, wie sie bei Baufi Deutschland zu finden sind, können bei der […]

  • Lonza-Hochhäuser mit 700 neuen Arbeitsplätzen könnten 2027 gebaut werden
    (Visualisierung: Miller & Maranta)
    14.November 2024 — 18:56 Uhr
    Lonza-Hochhäuser mit 700 neuen Arbeitsplätzen könnten 2027 gebaut werden

    Das Pharmaunternehmen Lonza hat am Donnerstag das Siegerprojekt für das neue Lindenhofareal bei seinem Hauptsitz in Basel vorgestellt.

  • Orascom DH trotz mehr Umsatz nach neun Monaten in den roten Zahlen
    Mosaique Beach Resort Taba Heights in Ägypten. (Foto: Orascom)
    14.November 2024 — 10:22 Uhr
    Orascom DH trotz mehr Umsatz nach neun Monaten in den roten Zahlen

    Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber hat in den ersten neun Monaten 2024 mehr umgesetzt. Währungsverluste und Einmaleffekte drückten die an Andermatt Swiss Alps beteiligte Gesellschaft in die roten Zahlen.

  • PSP Swiss Property steigert Gewinn nach neun Monaten
    PSP-Liegenschaft am Place Saint François 15 in Lausanne. (Bild: PSP Swiss Property)
    12.November 2024 — 10:31 Uhr
    PSP Swiss Property steigert Gewinn nach neun Monaten

    Der Fokus auf Geschäftsliegenschaften an besten Lagen in den Wirtschaftszentren zahlt sich für PSP Swiss Property aus.

  • Aevis Victoria steigert Umsatz nach neun Monaten
    Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network)
    12.November 2024 — 10:30 Uhr
    Aevis Victoria steigert Umsatz nach neun Monaten

    Das Klinik- und Hotelunternehmen Aevis Victoria hat seinen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. Alle drei Geschäftsbereiche legten im Jahresvergleich klar zu.

  • Risiko für Immobilienblase nimmt im dritten Quartal weiter ab
    (Foto: Unsplash)
    8.November 2024 — 14:47 Uhr
    Risiko für Immobilienblase nimmt im dritten Quartal weiter ab

    Die Gefahr einer Immobilienblase sinkt gemäss dem UBS Swiss Real Estate Bubble Index zum siebten Mal infolge und befindet sich auf einem moderaten Niveau.

  • Züblin steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2024/25
    Philippe Brändle, CEO Züblin Immobilien Holding. (Bild: Züblin)
    8.November 2024 — 10:05 Uhr
    Züblin steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2024/25

    Der Mietertrag stieg in der Periode von April bis September 2024 um 2,5 Prozent auf 4,6 Millionen Franken. Der Leerstand des Portfolios sank auf 6,6 von 9,3 Prozent.

  • Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz
    (Photo by JFL on Unsplash)
    7.November 2024 — 08:13 Uhr
    Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz

    Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Die Zahl leerstehender Wohnungen ist im dritten Quartal gesunken.

  • Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    4.November 2024 — 13:50 Uhr
    Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen

    Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ergab sich ein Anstieg um 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 396 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001