Findheim-Geschäftsführer Jürgen Leger 26.August 2019 — 09:44 Uhr Wiener PropTech-Unternehmen FINDHEIM: Mit künstlicher Intelligenz zur Traumimmobilie Anstatt sich manuell durch den gesamten Wohnungsmarkt wühlen zu müssen, beantworten Wohnungssuchende bei Findheim Fragen und kommen so zu den passenden Objekten.
Blick auf das Metalli-Areal in Zug. (Foto: zvg) 23.August 2019 — 13:41 Uhr Umgestaltung des Metalli-Areals in Zug geplant Zug Estates und die Stadt Zug haben eine Planungsvereinbarung unterzeichnet, die das weitere Vorgehen verbindlich regelt.
(Foto: zvg) 23.August 2019 — 10:05 Uhr Westhive expandiert in «The Circle» Die Coworking-Anbieterin Westhive eröffnet einen weiteren Standort direkt am Zürcher Flughafen.
(Illustration: MoneyPark) 23.August 2019 — 09:52 Uhr MoneyPark-Analyse: Hypothekarzinsen auf Allzeittief Wie hat sich der Hypothekarmarkt in den letzten Jahren verändert, und welche Entwicklungen sind zu erwarten?
22.August 2019 — 16:52 Uhr Digitale Anleihen – die neue Art in Immobilien zu investieren CROWDLITOKEN AG hat eine digitale Anleihe für Immobilien auf den Markt gebracht. Erstmals kann der ganze Investitionsprozess für eine Immobilie online abgewickelt werden.
Thomas Wolfensberger, CEO Peach Property. (Foto: zvg) 22.August 2019 — 11:10 Uhr Peach Property wächst im Halbjahr weiter – Gewinn geht zurück Die Immobiliengesellschaft will auch im laufenden Jahr den Wachstumskurs fortsetzen.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 21.August 2019 — 12:20 Uhr Weniger leere Wohnungen in Kanton und Stadt Zürich Am 1. Juni 2019 standen im Kanton Zürich etwa 6650 Wohnungen leer – rund 670 weniger als im Vorjahr.
Audimax im Campus Zug-Rotkreuz. (Bild: zvg) 21.August 2019 — 10:17 Uhr Campus Zug-Rotkreuz: Eröffnung des neuen Hochschulstandorts Das Departement Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ beziehen in Rotkreuz das höchste Holzhochhaus der Schweiz.
Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest. (Foto: Warteck Invest) 21.August 2019 — 08:53 Uhr Warteck Invest erzielt im 1. Halbjahr Rekordgewinn Das Immobilienunternehmen hat im ersten Halbjahr 2019 den Gewinn mehr als verdoppelt, dabei aber auch von Sondereffekten profitiert.
Implenia-CEO André Wyss. (Implenia) 20.August 2019 — 17:00 Uhr Implenia mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr – Ausblick bestätigt Wertberichtigungen und Neubewertungen bei Projekten in Norwegen und Polen belasten das Ergebnis des Baukonzerns.