Kenneth Akintewe, Head of Asian Sovereign Debt bei abrdn. 5.Juni 2024 — 09:21 Uhr abrdn: Wahlen in Indien – Die BJP wird auch in einer Koalitionsregierung stark bleiben «Das Wahlresultat in Indien ist ein klassisches „Buy the rumour, sell the fact“-Ergebnis und unterstreicht, dass Politik äusserst anspruchsvoll ist.»
Kenneth Akintewe, Head of Asian Sovereign Debt bei abrdn. 29.April 2024 — 11:03 Uhr abrdn: Indische Anleihen – besondere Chancen durch Indexaufnahme «Investments in Indien und hier vor allem in Aktien stehen derzeit im Fokus vieler Anleger. Dabei wird völlig übersehen, welche besonderen Chancen indische Anleihen derzeit bieten.»
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 25.April 2024 — 14:30 Uhr Freedom24: Indien, Thailand, Indonesien – So können Anleger vom Comeback der Schwellenländer profitieren «Die Aktienmärkte vieler Schwellenländer sind derzeit stark unterbewertet. Für Anleger bietet das grosse Chancen.»
Kristy Fong, Investment Director, Indian Equities bei abrdn. (Foto: zvg) 3.April 2024 — 12:21 Uhr abrdn: Indien Q&A – Antworten auf die wichtigsten Investorenfragen für 2024 Was steckt hinter der Rallye am indischen Aktienmarkt? Ist sie noch ausbaufähig? abrdn beantwortet diese und weitere Fragen.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin und der indische Handelsminister Piyush Goyal bei der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens in Dehli. (@ParmelinG/X) 10.März 2024 — 12:23 Uhr Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet Für das WBF ist die Unterzeichnung ein bedeutender Meilenstein der Schweizer Handelspolitik.
Dina Ting, Leiterin des Global Index Portfolio Management Teams bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton) 19.Februar 2024 — 10:43 Uhr Franklin Templeton: Indien auf dem Weg zur drittgrössten Wirtschaft der Welt Indien spielt langfristig eine wichtige Rolle innerhalb der Schwellenländer. Die starke demografische Entwicklung, die politischen Reformen und das wachsende Bruttoinlandsprodukt sind nur einige Gründe, auf den indischen Markt zu setzen.
Feintool-CEO Torsten Greiner. (Foto: Feintool) 30.Januar 2024 — 07:59 Uhr Feintool plant neuen Produktionsstandort in Indien Feintool will in Asien expandieren. Dazu nimmt das Unternehmen zunächst 15 Millionen Franken in die Hand und wird im indischen Pune einen Produktionsstandort errichten.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) 21.Januar 2024 — 15:02 Uhr Einigung mit Indien über Handelsabkommen steht in den Grundzügen Ein Abkommen mit Indien soll Arbeitsplätze für die junge Bevölkerung Indiens schaffen und den Werkplatz Schweiz sichern.
Kenneth Akintewe, Head of Asian Sovereign Debt bei abrdn. 6.November 2023 — 17:39 Uhr Indische Anleihen setzen sich an den globalen Hochtisch Was könnte die Entscheidung von JPMorgan, indische Anleihen in seinen Schwellenländer-Index aufzunehmen, für das Land und die Anleger bedeuten? Finden Sie es hier heraus.
(Bild: zvg) 25.September 2023 — 07:25 Uhr Grimaldi & Partners: Vietnams und Indiens Aufstieg – ideale Alternativen für Anleger, die ihr China-Engagement verringern wollen? Vietnam und Indien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Anleger sollten ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.