Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 23.Juli 2025 — 08:01 Uhr Cicor im ersten Halbjahr von Übernahmen beflügelt Die Industriegruppe Cicor ist im ersten Halbjahr 2025 nur wegen Zukäufen deutlich gewachsen. Die operative Marge nahm hingegen ab.
Medmix-CEO René Willi. (Foto: pd) 23.Juli 2025 — 07:47 Uhr Medmix erzielt weniger Umsatz und reduziert Prognose für Gesamtjahr Die Industriegruppe Medmix hat im ersten Halbjahr etwas weniger Umsatz erzielt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gewinnmarge legte hingegen zu.
(Unsplash) 7.Juli 2025 — 08:33 Uhr Deutsche Industrie produziert überraschend wieder mehr In den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes legte die Fertigung im Monatsvergleich um 1,2 Prozent zu.
Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc) 27.Juni 2025 — 08:11 Uhr StarragTornos rechnet mit roten Zahlen im 1. Halbjahr Der Werkzeugmaschinenhersteller rechnet mit einem negativen EBIT und einem Reinverlust. Dank einem Aufschwung im zweiten Semester soll das Jahresergebnis 2025 allerdings deutlich positiv ausfallen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 2.Juni 2025 — 10:22 Uhr Industrie-PMI fällt im Mai weiter Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im Mai noch pessimistischer geworden. Bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung hingegen zuletzt wieder verbessert.
(Adobe Stock) 19.Mai 2025 — 07:36 Uhr China: Industrieproduktion überzeugt – Einzelhandelsumsatz enttäuscht In China ist die Industrieproduktion im April, also dem ersten Monat des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA, stärker gestiegen als erwartet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 7.Mai 2025 — 10:00 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Deutschland – Höhere Auftragseingänge im März «Die Details zeigen, dass sich die meisten Industriezweige über einen erfreulich deutlichen Zuwachs der Neubestellungen freuen konnten.»
(Unsplash) 2.Mai 2025 — 09:57 Uhr US-Zölle beginnen Schweizer Industrie zu belasten Die Schweizer Wirtschaft bekommt die Folgen der verschärften US-Handelspolitik und dem Zoll-Hammer von Präsident Donald Trump bereits mit Wucht zu spüren – bei Aufträgen, Arbeitsplätzen und den Aussichten.
Jacques Sanche, CEO Bucher Industries, tritt zur GV 2026 zurück. (Foto: Bucher/mc) 29.April 2025 — 10:38 Uhr Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge Der Industriekonzern hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging aufgrund des tiefen Auftragsbestands hingegen zurück.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.April 2025 — 10:39 Uhr Sulzer mit stabilem Bestellungseingang im ersten Quartal Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert. Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen profitiert hatte.