31.August 2023 — 12:35 Uhr Eurozone: Inflationsrate unverändert – Kernteuerung geht zurück Die Anstieg der Verbraucherpreise in der Eurozone hat sich im August nicht weiter abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate verharrte bei 5,3 Prozent.
(Bild: Unsplash) 30.August 2023 — 14:36 Uhr Deutschland: Inflationsrate geht auf 6,1 Prozent zurück Auch im August waren Nahrungsmittel und Energie teils deutlich teurer als ein Jahr zuvor. Nahrungsmittel verteuerten sich den vorläufigen Berechnungen der Statistiker zufolge binnen Jahresfrist um 9,0 Prozent.
(Adobe Stock) 15.August 2023 — 11:39 Uhr «Gefühlte Inflation» im Juli weiter unter offiziellen Werten Die Teuerung im Bereich der Alltagsgüter in der Schweiz ist im Juli leicht gesunken. Die sogenannt «gefühlte Inflation» hat sich damit in die gleiche Richtung wie die offizielle Inflation entwickelt.
10.August 2023 — 15:40 Uhr US-Inflationsrate steigt weniger als erwartet Die Verbraucherpreise sind im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2% gestiegen. Ökonomen hatten einen etwas stärkeren Anstieg auf 3,3% erwartet.
(Bild: Unsplash) 8.August 2023 — 08:45 Uhr Deutsche Inflation schwächt sich im Juli etwas ab Die Verbraucherpreise sind in Deutschland im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2% gestiegen. Im Juni hatte die Jahresteuerungsrate bei 6,4% gelegen.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 3.August 2023 — 11:40 Uhr Inflation in der Schweiz sinkt im Juli auf 1,6 Prozent Ökonomen wollen aber noch keine Entwarnung geben: Die Inflation sei noch nicht gebändigt.
(Adobe Stock) 31.Juli 2023 — 11:09 Uhr Inflation in Eurozone gibt weiter nach – Kernteuerung stagniert Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent nach 5,5 Prozent im Vormonat.
(Foto: Pixabay) 28.Juli 2023 — 16:13 Uhr USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen – Preisauftrieb schwächt sich ab Der von der US-Notenbank Fed besonders beachtete Preisindex PCE stieg im Jahresvergleich um 3,0 Prozent, nach 3,8 Prozent im Vormonat.
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 26.Juli 2023 — 07:43 Uhr US-Notenbank entscheidet über Leitzins – weitere Anhebung erwartet Von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird am Mittwoch die nächste Leitzins-Anhebung erwartet. Es wäre die elfte Erhöhung binnen 16 Monaten.
(Bild: Unsplash) 19.Juli 2023 — 11:37 Uhr Eurozone: Inflation gibt deutlich nach – Kernteuerung steigt aber Die Verbraucherpreise haben sich im Euroraum gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent erhöht – nach 6,1 Prozent im Mai und 7,0 Prozent im April.