Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Déjà-vu oder Jamais-vu?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    16.März 2023 — 11:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Déjà-vu oder Jamais-vu?

    «Erstmals in der Geschichte wird mit der SVB ein ziemlich kleines Geldinstitut als systemrelevant betrachtet. (…) Hinter den Kulissen war wohl die Regierung die treibende Kraft.»

  • VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate fällt auf 6 Prozent
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.März 2023 — 16:26 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate fällt auf 6 Prozent

    Die US-Währungshüter sollten nicht den Fehler begehen, mit einem beschleunigten Zinserhöhungstempo zusätzlich Öl ins Feuer zu giessen.

  • US-Inflation geht weiter zurück – Wie reagiert die Fed?
    14.März 2023 — 14:53 Uhr
    US-Inflation geht weiter zurück – Wie reagiert die Fed?

    Die hohe Inflation in den USA schwächt sich weiter ab. Das allein ist schon eine gute Nachricht für die Fed, die sich seit längerem gegen die hohe Teuerung mit steigenden Zinsen stemmt.

  • Inflation steigt im Februar überraschend – Flüge und Parahotellerie teurer
    (Bild: Pascal Meier / Unsplash)
    6.März 2023 — 14:15 Uhr
    Inflation steigt im Februar überraschend – Flüge und Parahotellerie teurer

    Nach dem strompreisbedingten Anstieg im Januar hat die Teuerung in der Schweiz im vergangenen Monat nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflation bleibt ein Thema
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.März 2023 — 11:06 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflation bleibt ein Thema

    Vielerorts galt das Thema “Inflation” in der Schweiz bereits als abgehakt. Doch die Inflationsdaten für den Februar zeigen, dass dies keineswegs der Fall ist.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich weniger als erwartet ab
    (Bild: Unsplash)
    2.März 2023 — 11:40 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich weniger als erwartet ab

    Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich im Februar den vierten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat aber immer noch um 8,5 Prozent.

  • Gefühlte Inflation laut Comparis über offiziellen Werten
    (Adobe Stock)
    22.Februar 2023 — 11:36 Uhr
    Gefühlte Inflation laut Comparis über offiziellen Werten

    Das Leben für Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ist jüngst aufgrund stark gestiegener Strompreise deutlich teurer geworden.

  • Deutsche Inflation zu Jahresbeginn über 8 Prozent – Bundesamt nennt Details
    (Bild: Unsplash)
    22.Februar 2023 — 07:57 Uhr
    Deutsche Inflation zu Jahresbeginn über 8 Prozent – Bundesamt nennt Details

    Eine durchgreifende Entspannung bei den Preisen erwarten Ökonomen in diesem Jahr nicht. Die Bundesregierung rechnet im Jahresschnitt mit einer Inflationsrate von 6,0 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Inflation sinkt zum siebten Mal in Folge
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Februar 2023 — 16:04 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflation sinkt zum siebten Mal in Folge

    Die Inflationsrate sinkt also weiter, wenn auch langsamer als erwartet. Nichtsdestotrotz, es ist der siebte Rückgang in Folge.

  • US-Inflation geht nur leicht zurück
    14.Februar 2023 — 16:00 Uhr
    US-Inflation geht nur leicht zurück

    Die hohe Inflation in den USA schwächt sich weiter ab, allerdings ist sie zu Jahresbeginn nur leicht gesunken. Im Januar stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001