Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Inflationsrate in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    31.Mai 2022 — 11:28 Uhr
    Inflationsrate in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent

    Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung als Buchgeld im Jahr 1999.

  • Inflation in Deutschland im Mai auf 7,9 Prozent gestiegen
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    30.Mai 2022 — 14:20 Uhr
    Inflation in Deutschland im Mai auf 7,9 Prozent gestiegen

    Die Teuerung in Deutschland kratzt an der Acht-Prozent-Marke. Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an.

  • USA: Konsumausgaben steigen deutlich – Inflation schwächt sich ab
    (Foto: Pixabay)
    27.Mai 2022 — 14:55 Uhr
    USA: Konsumausgaben steigen deutlich – Inflation schwächt sich ab

    Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im April im Jahresvergleich um 6,3 Prozent, nach 6,6 Prozent im Vormonat.

  • Russische Notenbank senkt Leitzins erneut deutlich
    Sitz der russischen Zentralbank in Moskau. (Bild: Bank of Russia)
    26.Mai 2022 — 13:10 Uhr
    Russische Notenbank senkt Leitzins erneut deutlich

    Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen das Land erneut gelockert. Der Leitzins wird um 3,0 Prozentpunkte auf 11,0 Prozent reduziert.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Essen, Heizen oder Auto fahren?
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    13.Mai 2022 — 07:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Essen, Heizen oder Auto fahren?

    In den USA springt die Lohn-Preis-Spirale allmählich bereits an. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend nicht auch auf die Schweiz überschwappt, denn dann kommt es nicht nur beim Kauf von Gartenmöbeln zu einem bösen Erwachen.

  • CS erwartet SNB-Zinsschritt im Dezember und erhöht Inflationsprognose
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    11.Mai 2022 — 17:09 Uhr
    CS erwartet SNB-Zinsschritt im Dezember und erhöht Inflationsprognose

    Die Analysten erwarten eine Erhöhung von 0,25 auf minus 0,5 Prozent. Weitere Zinsschritte würden im Juni und Dezember 2023 erfolgen.

  • Inflation in den USA schwächt sich nur leicht ab
    Hohe Benzinpreise treiben die Inflation in den USA mit an. (Photo by Yassine Khalfalli on Unsplash)
    11.Mai 2022 — 15:30 Uhr
    Inflation in den USA schwächt sich nur leicht ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3 Prozent. Im Vormonat betrug der Anstieg noch 8,5 Prozent.

  • Inflation in Deutschland weiter über 7 Prozent – keine Entspannung in Sicht
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    11.Mai 2022 — 09:29 Uhr
    Inflation in Deutschland weiter über 7 Prozent – keine Entspannung in Sicht

    Im April verteuerte sich Energie gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,3 Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich überdurchschnittlich um 8,6 Prozent.

  • Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an
    5.Mai 2022 — 11:41 Uhr
    Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an

    Stark verteuert haben sich erneut Erdölprodukte wie Heizöl und Benzin, aber etwa auch der Luftverkehr.

  • Türkei: Inflation steigt auf knapp 70 Prozent
    Trotz Abschwächung im Dezember 2022 hält sich die Teuerung in der Türkei im hohen zweistelligen Bereich.
    5.Mai 2022 — 08:16 Uhr
    Türkei: Inflation steigt auf knapp 70 Prozent

    Die türkische Notenbank stemmt sich gegen die Entwicklung nicht mit Zinsanhebungen, sondern hat die Zinsen trotz hoher Inflationsraten sogar gesenkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001