Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Jahresinflation zieht im Juli leicht an auf 0,7 Prozent
    2.August 2021 — 11:16 Uhr
    Jahresinflation zieht im Juli leicht an auf 0,7 Prozent

    Im Vergleich zum Vormonat haben die Konsumentenpreise im Juli derweil leicht abgenommen.

  • Drastischer Preissprung: Inflation in Deutschland bei 3,8 Prozent
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    29.Juli 2021 — 15:47 Uhr
    Drastischer Preissprung: Inflation in Deutschland bei 3,8 Prozent

    Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.

  • Inflation war gestern, Delta ist heute, Tapering kommt morgen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    26.Juli 2021 — 09:31 Uhr
    Inflation war gestern, Delta ist heute, Tapering kommt morgen

    «Ob die Fed 2023 die Zinsen erhöhen wird oder nicht, hängt auch nicht vom BIP-Wachstum 2021 ab. Entsprechend übertrieben ist die jüngste Bewegung der Zinsen nach unten.»

  • Hälfte der Investoren erwarten laut UBS steigende Inflation
    Iqbal Khan, heute Co-President Global Wealth Management und President UBS Europe, Middle East and Africa. (Foto: UBS)
    22.Juli 2021 — 17:04 Uhr
    Hälfte der Investoren erwarten laut UBS steigende Inflation

    Die grössten Sorgen hätten Investoren weltweit derweil bezüglich Cybersicherheit, gefolgt von politischen Verwerfungen, dem Klimawandel, Steueränderungen sowie Covid-19.

  • Fed sieht sich mit nie dagewesenem Inflationsphänomen konfrontiert
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.Juli 2021 — 11:33 Uhr
    Fed sieht sich mit nie dagewesenem Inflationsphänomen konfrontiert

    Der mit der Wiedereröffnung der US-Wirtschaft nach der Corona-Krise verbundene Inflationsschub hat die US-Notenbank offenbar kalt erwischt.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    16.Juli 2021 — 11:05 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab

    In der Eurozone ist die Inflationsrate im Juni wie erwartet leicht gesunken. Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 1,9 Prozent zu.

  • USA: Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit August 2008
    13.Juli 2021 — 15:56 Uhr
    USA: Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit August 2008

    Gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Verbraucherpreise im Juni um 5,4 Prozent gestiegen.

  • Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    8.Juli 2021 — 15:13 Uhr
    Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation

    «Die Zinsen sind niedrig, die Inflationsrate über zwei Prozent, die EZB verhält sich ruhig. Entsprechend handeln auch die Kapitalmärkte zunächst auf die neue, alte Strategie: Sie reagieren kaum.“

  • Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 14:55 Uhr
    Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation

    Die EZB strebt künftig für den Euroraum eine jährliche Teuerungsrate von zwei Prozent an, will aber zeitweise auch «moderat» höhere Raten akzeptieren.

  • UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU
    (Fotolia/pavlofox)
    8.Juli 2021 — 12:14 Uhr
    UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU

    Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur präsentieren sich in den Augen der Ökonomen der UBS in den nächsten Quartalen zwar rosig. Allerdings sehen die Experten auch Wolken am Horizont aufziehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001