25.Mai 2021 — 11:41 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Reale Inflation – Das Gespenst ist wieder da Die schrittweisen Lockerungen der Corona-Massnahmen hatten auch etwas Schlechtes. Die Geldentwertung grinst uns an.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 21.Mai 2021 — 15:11 Uhr EZB-Präsidentin Lagarde erwartet weiter keinen dauerhaften Inflationsanstieg Die Notenbankerin ist nach wie vor davon überzeugt, dass die Inflationsrate im kommenden Jahr wieder sinken wird.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 20.Mai 2021 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inflationsängste «Es ist schon unglaublich, wie uns die Geldpolitik mittlerweile eingelullt hat. Beim kleinsten Preisanstieg fallen wir schon fast in Ohnmacht und die Finanzmärkte beben.»
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.April 2021 — 11:00 Uhr Inflation im März mit -0,2 Prozent weniger negativ Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im März deutlich weniger stark im negativen Bereich gelegen als noch im Februar.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 4.März 2021 — 07:07 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Übertreibt mal nicht «Die wahre Botschaft der Märkte: Zentralbanken: verderbt uns nicht die Party und haltet bloss die Zinsen tief, um jeden Preis.»
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 17.Februar 2021 — 16:17 Uhr Schweizer Ökonomen empfehlen der SNB mehr Inflation Eine Gruppe von Schweizer Ökonomen hat sich in die Diskussion um die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank eingeschaltet.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 12.Februar 2021 — 09:18 Uhr Inflation im Januar weniger deutlich im negativen Bereich Die Konsumentenpreise sind derweil gegenüber dem Vormonat per Saldo leicht gestiegen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 5.Januar 2021 — 11:19 Uhr Inflation bleibt im Dezember klar im negativen Bereich Im Dezember sind die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat überraschenderweise leicht gesunken.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.Dezember 2020 — 09:05 Uhr Inflation bleibt im November im negativen Bereich Im November sind die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Die Jahresteuerung steht damit bei -0,7 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.November 2020 — 09:21 Uhr Inflation im Oktober weiter klar im negativen Bereich Im Oktober waren die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat stabil. Die Jahresteuerung steht damit bei -0,6 Prozent.