Robert Jakob 26.November 2018 — 16:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wa(h)re Inflation Verkaufen uns die Statistiker für dumm? Ja. Denn seit Jahrzehnten wird bei den Inflationsstatistiken gemogelt.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 12.November 2018 — 16:10 Uhr SGKB Investment views: Die Inflation meldet sich zurück Für den Anstieg der Teuerung sind sowohl vorübergehende als auch konjunkturelle Faktoren verantwortlich.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 1.November 2018 — 18:42 Uhr Wie wirkt sich eine steigende Inflation auf Ihr Anlageportfolio aus? Der Haupteffekt, den die Inflation auf Ihre Investitionen hat, ist, dass sie sich über den kompletten Zeitraum der Investition auswirkt.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.Oktober 2018 — 12:25 Uhr Inflation steigt in der Eurozone auf den höchsten Stand seit Ende 2012 Verbraucherpreise steigen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,2 Prozent.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 19.Oktober 2018 — 10:35 Uhr Japans Inflation liegt weiter deutlich unter Notenbankziel Die Verbraucherpreise haben im September im Vergleich zum Vorjahr um 1,2% zugelegt.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 17.Oktober 2018 — 11:12 Uhr Eurozone: Inflation steigt wieder über Zwei-Prozent-Marke Die sogenannte Kernrate fällt im September mit lediglich 0,9 Prozent deutlich tiefer aus.
16.Oktober 2018 — 07:31 Uhr Inflation in China zieht wie erwartet etwas an Verbraucherpreise legen im September um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu.
12.Oktober 2018 — 09:26 Uhr Steigende Energiepreise heizen Teuerung in Deutschland an Die Inflation klettert in Deutschland mit 2,3% auf den höchsten Stand seit fast sieben Jahren.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 9.Oktober 2018 — 17:04 Uhr IWF sagt 1,37 Millionen Prozent Preissteigerung für Venezuela voraus Die Wirtschaftsleistung Venezuelas schrumpft gemäss IWF im dritten Jahr in Folge zweistellig.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 28.September 2018 — 11:22 Uhr Eurozone: Inflation zieht etwas an Mit 2,1 Prozent liegt die Gesamtinflation etwas über dem Zielwert der EZB, die knapp zwei Prozent anpeilt.