Inselspital in Bern. (Foto: Inselspital) vor 20 Stunden Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen Die geplante Schliessung betrifft rund 1000 Mitarbeitende. Aktuell rechnet die Gruppe mit rund 200 Kündigungen.
Dr. Sara Imboden, Leitende Ärztin an der Frauenklinik des Inselspitals Bern 10.Juli 2021 — 09:09 Uhr Weltpremiere: Erste Operation mit einem Hybrid-Roboter am Inselspital Der erste und weltweit einzige hybride Chirurgie-Roboter ist ein Schweizer namens Dexter.
Berner Forschung und Klinik im Teamwork: Ein Wissenschaftler und ein Radiologe entwickeln gemeinsam ein klinisches KI-Werkzeug, mit dessen Hilfe Lungenerkrankungen schnell und präzise diagnostiziert werden können. (Bild: Universität Bern) 18.November 2020 — 07:15 Uhr Berner Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin Das neue «Center for Artificial Intelligence in Medicine» (CAIM) vereint medizinische Spitzenforschung, Ingenieurswesen und Digitalisierung.
(Adobe Stock) 13.März 2020 — 07:10 Uhr Mit Machine Learning Kreislaufversagen vorhersagen Forschende der ETH Zürich und des Inselspitals Bern haben eine Methode entwickelt, mit der Kreislaufversagen von Patienten auf der Intensivstation mit hoher Zuverlässigkeit vorhergesagt werden kann.
(Foto: zvg) 3.Juli 2019 — 10:32 Uhr Inselspital: Grundsteinlegung des neuen Hauptgebäudes Es soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden und das Schweizerische Herz- und Gefässzentrum sowie verschiedene Fachkliniken beherbergen.
(Foto: Inselspital) 14.Dezember 2017 — 11:05 Uhr CSL Behring AG plant eine neue Einheit in sitem-insel Forschungs- und Entwicklungszentrums für innovative therapeutische Biologika geplant.
Uwe E. Jocham. (Foto: Tanja Läser für Insel Gruppe AG) 8.Dezember 2017 — 17:22 Uhr Insel Gruppe-CEO Holger Baumann tritt ab Der ehemalige CSL Behring-CEO Uwe Jocham wird zum VRP gewählt und übernimmt ad interim die CEO-Funktion.
Willy Michel, VRP Ypsomed, stellt für den Aufbau des Zentrums 50 Mio Franken privat zur Verfügung. (Foto: Ypsomed) 27.Juni 2017 — 11:25 Uhr Bern erhält ein Diabetes-Forschungszentrum Ypsomed-Gründer Willy Michel stellt für den Aufbau des Zentrums 50 Mio Franken zur Verfügung.