Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.Juni 2020 — 09:55 Uhr
    SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?

    Wie während der Finanzkrise mussten die Notenbanken auch heuer ihre Geldpolitik neu denken und eine Art «Covid-19»-Geldpolitik entwickeln.

  • Union Investment Kapitalmarktausblick: Corona wird zum Katalysator
    Jens Wilhelm, Mitglied des Vorstands der Union Asset Management Holding AG und Chief Investment Officer. (Foto: zvg)
    26.Juni 2020 — 15:44 Uhr
    Union Investment Kapitalmarktausblick: Corona wird zum Katalysator

    Nach der Geldpolitik unterstützt nun auch die Fiskalpolitik das Wachstum.

  • SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    22.Juni 2020 — 09:47 Uhr
    SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld

    «Der Reigen der geldpolitischen Entscheide der Zentralbanken ist vorbei und eine der früheren Hauptrollen an diesen Veranstaltungen wurde auf die hinteren Zuschauerreihen verbannt: Der Leitzins.»

  • PGIM Fixed Income: Unternehmensanleihen- eine fundierte Analyse ist jetzt das A und O
    von Temple Houston, Head of Global Investment Grade Credit Research bei PGIM Fixed Income.
    17.Juni 2020 — 16:53 Uhr
    PGIM Fixed Income: Unternehmensanleihen- eine fundierte Analyse ist jetzt das A und O

    «Der Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus fordert auch von Corporate Bonds seinen Tribut. Eine detaillierte Kreditanalyse ist unverzichtbar, um die aussichtsreichsten Titel zu selektieren.»

  • Folgen von Covid19: Attraktive Bewertungen bei Schwellenländer-Anleihen
    von Enzo Puntillo, Head Emerging Markets Debt, Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank. (Foto: zvg)
    17.Juni 2020 — 16:10 Uhr
    Folgen von Covid19: Attraktive Bewertungen bei Schwellenländer-Anleihen

    «Das Hauptargument für eine Allokation in Anleihen der Schwellenländer ist und bleibt ihre Rendite auf Verfall. Mit 5-6% ist diese substantiell höher als in den entwickelten Ländern – bei einer ähnlichen Duration.»

  • Die VP Bank greift zum Teleskop und publiziert ihr neues Investmentmagazin
    Investmentmagazin «Teleskop» der VP Bank. (Foto: zvg)
    17.Juni 2020 — 14:28 Uhr
    Die VP Bank greift zum Teleskop und publiziert ihr neues Investmentmagazin

    Mit dem Magazin richtet die Privat- und Intermediärbank ihren Blick gezielt auf ein Schwerpunktthema und vermittelt vertieftes Anlagewissen.

  • SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Juni 2020 — 10:46 Uhr
    SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte

    «Eine der Grundlagen für die Erfüllung der Rentenverpflichtungen der Pensionskassen wird weiter geschwächt.»

  • Lombard Odier IM: Globale Trends bilden starke Kräfte
    von Henk Grootveld Head of Trends Investing, Lombard Odier. (Foto: zvg)
    15.Juni 2020 — 08:14 Uhr
    Lombard Odier IM: Globale Trends bilden starke Kräfte

    «Eine Reihe starker Kräfte verändern unsere Welt und bewirken einen grundlegenden Wandel in unseren Volkswirtschaften. Die durch die strukturellen Verschiebungen entstehenden Chancen können unseres Erachtens am besten mit einem trendbasierten Investmentansatz genutzt werden.»

  • Bellevue Asset Management: Europäische Small und Mid Caps – Resilienz in der Krise
    Birgitte Olsen, CFA, Senior Portfolio Manager Aktien Europa Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM)
    11.Juni 2020 — 08:15 Uhr
    Bellevue Asset Management: Europäische Small und Mid Caps – Resilienz in der Krise

    Europäische Aktien sind verglichen mit den US-Indizes weit abgeschlagen. Daran konnte der relativ gute Umgang mit der Pandemie hierzulande auch nichts ändern.

  • Fisch Asset Management: Etwas Sicherheit in unsicheren Zeiten
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    10.Juni 2020 — 10:51 Uhr
    Fisch Asset Management: Etwas Sicherheit in unsicheren Zeiten

    «Da die Aktien- und Unternehmensanleihenmärkte bereits eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt haben, gehören Wandelanleihen zu den attraktivsten Alternativen derzeit.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001