Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Axioma Wealth Management: Proactive dialog with investors in a time of uncertainty
    Svitlana Altherr, CEO Axioma Wealth Management AG. (© Axioma WM)
    9.Dezember 2021 — 14:18 Uhr
    Axioma Wealth Management: Proactive dialog with investors in a time of uncertainty

    Each successful company must develop its own approach, tactics and methods based on its customer segment and the range of products and services provided.

  • Fisch Asset Management: Emerging Markets Corporates: Lokale Rückschläge zum Investieren nutzen
    Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM)
    9.Dezember 2021 — 10:26 Uhr
    Fisch Asset Management: Emerging Markets Corporates: Lokale Rückschläge zum Investieren nutzen

    «Im Niedrigzinsumfeld dienen Unternehmensanleihen aus Schwellenländern immer noch als valide Quelle für stabile Kuponerträge und attraktive Renditen.»

  • MainFirst: Inflation bleibt, Vermögenserhalt jetzt im Fokus
    Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst. (Foto: zvg)
    9.Dezember 2021 — 07:27 Uhr
    MainFirst: Inflation bleibt, Vermögenserhalt jetzt im Fokus

    Die Inflationsrate wird in den kommenden Monaten hoch bleiben oder sogar weiter zunehmen. Anleger sollten jetzt auf Aktien von Unternehmen setzen, welche die steigenden Kosten weitergeben können.

  • Mit VT5 geht erstes Schweizer Spac an Schweizer Börse
    (Adobe Stock)
    6.Dezember 2021 — 13:07 Uhr
    Mit VT5 geht erstes Schweizer Spac an Schweizer Börse

    Das Bookbuilding, bei dem VT5 bis zu 200 Mio Franken einsammeln will, beginnt am 9. Dezember und dauert bis zum 13. Dezember. Der erste Handelstag an der SIX ist für den 15. Dezember vorgesehen.

  • SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.Dezember 2021 — 09:53 Uhr
    SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko

    Rückschläge im normalen Rahmen, wie sie an den Aktienmärkten regelmässig vorkommen, können durch den Sicherheitspuffer aufgefangen werden. Problematischer wird es in Crashsituationen.

  • theScreener-Analyse: Die Schweiz – Ein Quantum Sicherheit?
    2.Dezember 2021 — 14:46 Uhr
    theScreener-Analyse: Die Schweiz – Ein Quantum Sicherheit?

    Bedrohungen prägen unseren Alltag wie selten zuvor. Zeit also, den Aktienmarkt im traditionell sicheren Hafen Schweiz genauer unter die Lupe zu nehmen.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm ist Omikron?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    30.November 2021 — 11:20 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm ist Omikron?

    Ein Wochenverlust beim DAX um über fünf Prozent, über vier davon allein am Freitag, ist ein klares Signal für erhebliche Nervosität unter Investoren.

  • SGKB Investment views: Ein «déjà-vu»
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    29.November 2021 — 11:39 Uhr
    SGKB Investment views: Ein «déjà-vu»

    Der Einbruch der Kurse am Freitag sollte nicht überbewertet werden. Geht die Korrektur weiter, würden sich gute Opportunitäten für Käufe auf einem tieferen Niveau ergeben.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB gewährt dem Franken Aufwertungsraum
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.November 2021 — 11:33 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB gewährt dem Franken Aufwertungsraum

    Die SNB gesteht dem Franken Kursgewinne zu. Selbst Notierungen von unter 1.05 gegenüber dem Euro sind für die eidgenössischen Währungshüter kein Tabuthema mehr.

  • Alles wird teurer, Aktien auch: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2022
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    25.November 2021 — 11:23 Uhr
    Alles wird teurer, Aktien auch: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2022

    Die SGKB publiziert ihren Anlageausblick 2022. Sie erwartet eine Stabilisierung der Energiepreise und eine anhaltend positive Wirtschaftsdynamik in der Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 189 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001