Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • BlackRock-Umfrage belegt: Nachhaltiges Investieren nimmt Fahrt auf
    Mirjam Staub-Bisang, Länderchefin von BlackRock in der Schweiz.
    3.Dezember 2020 — 10:40 Uhr
    BlackRock-Umfrage belegt: Nachhaltiges Investieren nimmt Fahrt auf

    Anleger mit 25 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen planen Verdopplung ihrer ESG-Allokation innerhalb von fünf Jahren.

  • theScreener-Analyse: Finnland
    (Bild: theScreener)
    3.Dezember 2020 — 07:53 Uhr
    theScreener-Analyse: Finnland

    Der finnische Aktienmarkt hat 2020 fast alle anderen Europäischen Börsen hinter sich gelassen. Einzig Dänemark liegt noch weiter vorne.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    1.Dezember 2020 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo

    Wer heute sein Erspartes vermehren möchte kann sich nicht mehr zurücklehnen wie früher und warten, bis sich sein Vermögen dank Zins- und Zinseszins vermehrt.

  • Fisch Asset Management: Aktien sind trotz teilweise hoher Bewertungen nicht teuer
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    1.Dezember 2020 — 10:37 Uhr
    Fisch Asset Management: Aktien sind trotz teilweise hoher Bewertungen nicht teuer

    «Für die Aktienmärkte signalisieren markttechnische Indikatoren ein kurzfristig positives Bild. Die Marktbreite ist hoch und es findet eine gesunde Sektorrotation statt.»

  • SGKB Investment views: Janet Yellen ist eine gute Wahl
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.November 2020 — 11:16 Uhr
    SGKB Investment views: Janet Yellen ist eine gute Wahl

    Spätestens seit ihrer Tätigkeit als Vorsitzende der Fed ist Janet Yellen nicht nur in der akademischen Welt, sondern auch an den Finanzmärkten eine weltweit respektierte und angesehene Person.

  • Union Investment Kapitalmarktausblick 2021: Auf die Wiederöffnung setzen
    Von Jens Wilhelm, Vorstand bei Union Investment und zuständig für das Portfoliomanagement. (Foto: Union Investment)
    30.November 2020 — 10:37 Uhr
    Union Investment Kapitalmarktausblick 2021: Auf die Wiederöffnung setzen

    Das Jahr 2021 wird ein Jahr der Kapitalmarktchancen. Damit rechnet Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien.

  • T. Rowe Price: Suche nach Alpha an einem zunehmend konzentrierten Markt
    von Taymour Tamaddon, Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    26.November 2020 — 07:10 Uhr
    T. Rowe Price: Suche nach Alpha an einem zunehmend konzentrierten Markt

    «Der immer stärker konzentrierte US-Markt weckt die Sorge, dass die Performance des breiteren Markts in hohem Masse von den Titeln von Facebook, Amazon, Apple, Microsoft und Google/Alphabet abhängig ist.» diesen wenigen dominanten Titeln abhängig ist.

  • Brevalia: Reputation als alternatives Anlagekriterium für nachhaltige Investments
    (Foto: Claude Amstutz)
    25.November 2020 — 11:08 Uhr
    Brevalia: Reputation als alternatives Anlagekriterium für nachhaltige Investments

    Nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlagen sind im Trend. Auf Nachhaltigkeit setzt auch das neue Tracker-Zertifikat «Swiss Reputation Selection AMC».

  • Widerstandsfähiger als befürchtet: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2021
    (Photo by Stephen Dawson on Unsplash)
    25.November 2020 — 10:06 Uhr
    Widerstandsfähiger als befürchtet: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2021

    Die SGKB erwartet 2021 eine positive Wirtschaftsentwicklung, die von den USA und China angeführt wird.

  • SGKB investment views: Kurzfristig emotional, langfristig rational
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    23.November 2020 — 10:12 Uhr
    SGKB investment views: Kurzfristig emotional, langfristig rational

    «Ein gutes Beispiel für die kurzfristige Emotionalität im Handeln der Investoren war die Börsenreaktion auf die Meldung von Pfizer und BioNTech über die hohe Wirksamkeit ihres Corona-Impfstoffs.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001