Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inyova

  • Inyova: Globale Krise lässt junge Anleger vermehrt auf Schweizer Champions setzen
    Vestas-Windkraftanlage am Lake Turkana in Kenya. (Foto: Vestas)
    24.November 2022 — 12:30 Uhr
    Inyova: Globale Krise lässt junge Anleger vermehrt auf Schweizer Champions setzen

    Die Swiss RE lag beispielsweise auf Platz 11 im Ranking der Wunschunternehmen; ebenfalls in den Top 20 tauchten mit Stadler Rail und Sensirion zwei weitere Schweizer Unternehmen auf.

  • Inyova: Steigende Inflation mit grosser Auswirkung auf die Pensionsvorsorge
    Cristian von Angerer, Chief Investment Officer bei Inyova. (Bild: Inyova)
    18.Oktober 2022 — 15:10 Uhr
    Inyova: Steigende Inflation mit grosser Auswirkung auf die Pensionsvorsorge

    Inyova, digitale Impact Investing-Plattform, hat eine neue Berechnung für die Pensionsvorsorge vor dem Hintergrund der steigenden Inflation herausgegeben.

  • Inyova Impact Index Q2: Immer weniger Investorinnen und Investoren schliessen Kohle oder Gas aus
    Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova. (Bild: Inyova)
    31.August 2022 — 15:56 Uhr
    Inyova Impact Index Q2: Immer weniger Investorinnen und Investoren schliessen Kohle oder Gas aus

    Der Impact Index informiert über die wichtigsten Themen und Unternehmen, die Anlegerinnen und Anleger bei nachhaltiger Geldanlage im Blick haben.

  • Tillmann Lang, CEO Inyova, im Interview
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    27.Juli 2022 — 11:41 Uhr
    Tillmann Lang, CEO Inyova, im Interview

    «Unsere Mission ist, das Finanzwesen zu demokratisieren und Anlegerinnen und Anlegern die Kontrolle über ihre Investments zurückzugeben.»

  • Inyova: «Glaubwürdigkeit der Taxonomie in Frage gestellt»
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    6.Juli 2022 — 14:14 Uhr
    Inyova: «Glaubwürdigkeit der Taxonomie in Frage gestellt»

    Statement zur Aufnahme von Atom und Gas in die Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten durch das EU-Parlament von Dr. Tillmann Lang, Gründer und CEO von Inyova.

  • Inyova – Impact Investing: Ukraine-Krieg beeinflusst Investitionsentscheidungen
    27.Juni 2022 — 11:57 Uhr
    Inyova – Impact Investing: Ukraine-Krieg beeinflusst Investitionsentscheidungen

    Seit Kriegsbeginn wählen weniger Impact-Investoren die Ausschlusskriterien „keine Waffen“ und „keine Kohle oder Gas“ für ihre Anlagestrategie aus.

  • Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    12.Mai 2022 — 14:09 Uhr
    Inyova: Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat sorgt für öffentliche Debatte über die Zurückhaltung der BMW AG bei emissionsarmer Mobilität

    «Wir haben einen Impuls für Active Ownership gesetzt und dafür, wie auch Kleinaktionärinnen und Kleinaktionären Aufmerksamkeit darauf lenken können, was ihnen wichtig ist.»

  • Inyova-Crowdinvesting erreicht erste CHF 3 Millionen-Schwelle nach nur 33 Minuten
    Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    27.April 2022 — 18:15 Uhr
    Inyova-Crowdinvesting erreicht erste CHF 3 Millionen-Schwelle nach nur 33 Minuten

    Mit dem heutigen Crowdinvesting verfolgt Inyova das Ziel, das Finanzwesen zu demokratisieren und Anlegerinnen und Anleger die Kontrolle über ihre Investments zurückzugeben.

  • Inyova startet Crowdinvesting
    Myke Näf, Doodle-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Übermorgen Ventures. (Foto: zvg)
    20.April 2022 — 12:55 Uhr
    Inyova startet Crowdinvesting

    Damit können SchweizerInnen ab einem Betrag von 235 Franken einen Anteil an dem stark wachsenden Unternehmen erwerben. Die geplante Investitionssumme beträgt CHF 1 Millionen.

  • Inyova mit eigener Kandidatin für den Verwaltungsrat der BMW AG
    Prof. Susan Shaheen, Forscherin an der University of California, Berkeley. (Bild: Inyova)
    7.April 2022 — 16:07 Uhr
    Inyova mit eigener Kandidatin für den Verwaltungsrat der BMW AG

    Auf der Hauptversammlung der BMW AG am 11. Mai schlägt die digitale Impact Investing Plattform Prof. Dr. Susan Shaheen als neues Verwaltungsratsmitglied vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001