29.August 2025 — 10:00 Uhr J. Safra Sarasin mit operativem Gewinnrückgang im ersten Halbjahr Die Bank J. Safra Sarasin hat im ersten Semester 2025 trotz höherem Ertrag operativ weniger verdient. Der Geschäftserfolg als Mass der operativen Leistung sank um 3,3 Prozent auf 418,1 Millionen Franken.
22.August 2025 — 15:49 Uhr Safra Sarasin wegen mangelhafter Geldwäschereikontrolle verurteilt Nach Einschätzung der Behörde hatte das Institut zwischen 2011 und 2014 ungenügende organisatorische Massnahmen ergriffen, um Geldwäscherei im Umfang von rund 71 Millionen US-Dollar zu verhindern.
Kim Fournais, Saxo-Bank-Gründer und -CEO (links) und Daniel Belfer, CEO Bank J. Safra Sarasin. (Foto: Bank J. Safra Sarasin) 10.März 2025 — 10:28 Uhr Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent an Saxo Bank J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech wird durch die Transaktion mit ungefähr 1,6 Milliarden Euro bewertet.
4.April 2024 — 07:34 Uhr Bank J. Safra Sarasin steigert Reingewinn 2023 Die Privatbanken-Gruppe J. Safra Sarasin hat den Gewinn 2023 erneut verbessert. Zudem konnte die Bank die verwalteten Vermögen auch dank weiterer Neugeldzuflüsse weiter erhöhen.
28.Februar 2023 — 20:06 Uhr Bank J. Safra Sarasin steigert Reingewinn 2022 um 4 Prozent Ausserdem zog die Privatbanken-Gruppe netto 4 Milliarden Franken an Neugeldern an Land.
Daniel Wild wird Chief Sustainability Officer bei J. Safra Sarasin. 22.Dezember 2021 — 09:57 Uhr Daniel Wild wird Chief Sustainability Officer bei J. Safra Sarasin Wild kommt von der Credit Suisse, wo er die Rolle Global Head of Environmental, Social and Governance (ESG) Strategy wahrnahm.
28.Februar 2020 — 11:50 Uhr Bank J. Safra Sarasin steigert Reingewinn um 10 Prozent Die Privatbank fühlt sich gut kapitalisiert, um bei einer weiteren Konsolidierung des Marktes als aktiver Player dabei zu sein.
1.November 2019 — 06:35 Uhr Bank J. Safra Sarasin ernennt Daniel Belfer zum neuen CEO Der bisherige CEO Edmond Michaan wird eine neue Funktion als Leiter der Konzernstrategie in der Bank und in der übergeordneten J. Safra Gruppe übernehmen.
Joachim Straehle (1958 - 2019) (Foto: EFG International) 9.Juli 2019 — 16:02 Uhr Ehemaliger Bankmanager Joachim Straehle verstorben Der frühere CEO EFG International und der Basler Bank Sarasin ist am vergangenen Samstag «völlig unerwartet» verstorben.
(Foto: FikMik - Fotolia.com) 11.April 2019 — 11:20 Uhr Wirtschaftsspionage: Freispruch im Hauptvorwurf für zwei Beschuldigte Beim Prozess ging es unter anderem um das Bankgeheimnis und um so genannte Cum-Ex-Steuertricks.