(Foto: IGP) 23.Juni 2023 — 12:26 Uhr Gruyère-Hersteller müssen Käseherstellung reduzieren Die Sortenorganisation Gruyère (IPG) senkt die Käseproduktion für das gesamte Jahr 2023 um 10 Prozent. Grund sind rückläufige Exporte und zu hohe Lagerbestände.
Emmi-CEO Ricarda Demarmels. (Bild: Emmi) 1.März 2023 — 15:45 Uhr Emmi-Produkte werden auch 2023 teurer Der Innerschweizer Milchverarbeiter Emmi hat im letzten Jahr mit der Teuerung gekämpft – die Profitabilität hat gelitten.
(Photo by Azzedine Rouichi on Unsplash) 31.Januar 2022 — 12:22 Uhr Schweizer Käse bleibt weltweit gefragt – Exporte im Aufschwung Schweizer Käse ist und bleibt beliebt. Die Exporte von Schweizer Käse haben im vergangenen Jahr kräftig zugenommen. Vor allem im Hauptexportmarkt Europa war die Nachfrage stark.
(Foto: Pixabay) 2.Juni 2021 — 16:07 Uhr Schweizer Milchprodukte in Pandemie-Zeiten sehr gefragt Vor allem Butter, Käse und Rahm legten 2020 im Vergleich zum Vorjahr markant zu.
(Foto: Swiss Cheese Marketing) 24.Juli 2018 — 13:21 Uhr Schweiz exportiert im 1. Halbjahr mehr Käse Weltweit wurden 33‘933 Tonnen Schweizer Käse verkauft, 6,4 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.
(Foto: Switzerland Cheese Marketing) 21.März 2018 — 13:32 Uhr Schweizer Bevölkerung mag am liebsten Frischkäse Der Pro Kopf-Konsum von Schweizer Käse lag im vergangenen Jahr bei 21,32 Kilogramm.
1.Februar 2018 — 16:38 Uhr Schweizer Käseexporte nehmen 2017 zu – Auch Importe im Hoch Der Hauptabsatzmarkt für Schweizer Käse bleibt Europa mit knapp 80% der exportierten Menge.
(Foto: Switzerland Cheese Marketing) 25.Juli 2017 — 17:28 Uhr Schweiz exportiert im ersten Halbjahr weniger Käse Vor allem bekannte Sorten wie Emmentaler, Gruyère und Appenzeller haben einen schweren Stand.