Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KI

  • C-Level: Neues Weiterbildungsangebot wappnet Schweizer Wirtschaftsführer für das KI-Zeitalter
    (Bild: C-Level / Shutterstock)
    15.Januar 2019 — 10:41 Uhr
    C-Level: Neues Weiterbildungsangebot wappnet Schweizer Wirtschaftsführer für das KI-Zeitalter

    Die Schweizer Top-Manager-Community C-Level hat zu Beginn des Jahres die «AI Academy» ins Leben gerufen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Künstlich schlägt faul
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    22.November 2018 — 07:01 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Künstlich schlägt faul

    Wofür sich anstrengen, wenn uns eine künstliche Intelligenz das anstrengende Nachdenken abnimmt?

  • Procivis und Futurae kooperieren bei KI-gestützter Authentisierung für digitale Identitäten
    Procivis-Gründer und CEO Daniel Gasteiger (Bild: Procivis)
    23.Oktober 2018 — 08:40 Uhr
    Procivis und Futurae kooperieren bei KI-gestützter Authentisierung für digitale Identitäten

    Durch den Einsatz von Futurae’s «Zero-Touch» Multi-Faktor-Authentisierung wird eID+ noch einfacher zu bedienen sein.

  • Oracle: Wo die Technologie von morgen auf Ihr Business von heute trifft
    Von Hanspeter Kipfer, Vice President Technology Sales & Country Leader ALPS bei Oracle. (Foto: Oracle)
    19.Oktober 2018 — 09:28 Uhr
    Oracle: Wo die Technologie von morgen auf Ihr Business von heute trifft

    Es ist an der Zeit, innovative Technologien wie KI, Machine Learning, IoT und Blockchain zum eigenen Vorteil zu nutzen.

  • Aktuelle Studie von ServiceNow belegt: Künstliche Intelligenz revolutioniert Kundenservice
    Paul Hardy, Chief Innovation Officer EMEA bei ServiceNow.
    16.Oktober 2018 — 11:02 Uhr
    Aktuelle Studie von ServiceNow belegt: Künstliche Intelligenz revolutioniert Kundenservice

    Immer mehr Verbraucher profitieren von KI-basierten Nutzererfahrungen.

  • Allianz Global Artificial Intelligence Fonds überschreitet Milliarden-Grenze
    Sebastian Thomas, Head of US Technology Research und Portfoliomanager des Aktienfonds Allianz Global Artificial Intelligence. (Foto: AllianzGI)
    16.Oktober 2018 — 09:39 Uhr
    Allianz Global Artificial Intelligence Fonds überschreitet Milliarden-Grenze

    Starkes Anleger-Interesse an der finanziellen Nutzung des Potenzials von Künstlicher Intelligenz.

  • DNB Asset Management: Künstliche Intelligenz – Algorithmen für den Aktienmarkt
    Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management. (Foto: DNB)
    9.Oktober 2018 — 17:03 Uhr
    DNB Asset Management: Künstliche Intelligenz – Algorithmen für den Aktienmarkt

    Big Data ist das neue Öl der Wirtschaft, und wer die Daten richtig nutzt, ist an der Spitze.

  • IBM will «Black Box» der Künstlichen Intelligenz lüften
    19.September 2018 — 13:58 Uhr
    IBM will «Black Box» der Künstlichen Intelligenz lüften

    «Alle Entscheidungen, die KI trifft, haben ihre Basis in den eingegebenen Daten.»

  • SAP gründet als erstes europäisches Technologieunternehmen Ethik-Beirat für künstliche Intelligenz
    Luka Mucic, Finanzvorstand SAP SE. (Foto: SAP)
    18.September 2018 — 17:18 Uhr
    SAP gründet als erstes europäisches Technologieunternehmen Ethik-Beirat für künstliche Intelligenz

    Das Gremium mit Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und Industrie stellt die Umsetzung der Leitlinien sicher.

  • Sage veröffentlicht Whitepaper zu ethischen Leitlinien in der künstlichen Intelligenz
    Kriti Sharma, Vice President of Artificial Intelligence bei Sage. (Foto: Sage)
    10.September 2018 — 16:48 Uhr
    Sage veröffentlicht Whitepaper zu ethischen Leitlinien in der künstlichen Intelligenz

    Künstliche Intelligenz braucht ethische Prinzipien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001