Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima

  • Weltklimarat betont Dringlichkeit von Klimaschutzmassnahmen
    (Bild: © WWF)
    20.März 2023 — 14:05 Uhr
    Weltklimarat betont Dringlichkeit von Klimaschutzmassnahmen

    Noch ist das Klima zu retten. Das schreibt der Weltklimarat (IPCC) im neuen Sachstandbericht. Das Tempo und der Umfang bisheriger Massnahmen sind jedoch unzureichend, um die Erwärmung auf weniger als 2 Grad zu begrenzen.

  • Globalance Bank veröffentlicht als erste Schweizer Bank die Swiss Climate Scores für alle verwalteten Anlagevermögen
    Reto Ringger, Gründer und CEO Globalance Bank. (Foto: Globalance)
    11.März 2023 — 10:11 Uhr
    Globalance Bank veröffentlicht als erste Schweizer Bank die Swiss Climate Scores für alle verwalteten Anlagevermögen

    Da die weltweiten Klimarisiken stetig zunehmen, berücksichtigt Globalance bei der Umsetzung einer renditeorientierten Anlagestrategie speziell auch die Klimadaten.

  • Meret Schneider: Chapeau Frau Challandes!
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    10.März 2023 — 07:48 Uhr
    Meret Schneider: Chapeau Frau Challandes!

    Und noch während die Alpha-Männchen im Rat ihre Reden schwingen, schicke ich von Herzen ein grosses “Danke” an Frau Challandes – welcher Tag würde sich dafür besser eignen als der 8. März, der Weltfrauentag.

  • Rekord-Tief der Meereisbedeckung in der Antarktis
    Polarstern im Januar 2023 im eisfreien Bellingshausenmeer, Westantarktis. (Daniela Röhnert, Uni Bremen)
    10.Februar 2023 — 13:10 Uhr
    Rekord-Tief der Meereisbedeckung in der Antarktis

    Die Ausdehnung des Meereises im Südlichen Ozean ist so gering wie noch nie seit Beginn der Satellitenbeobachtungen vor vierzig Jahren.

  • WWF-Tool hilft Unternehmen und Finanzinstituten bei naturbedingten Risiken
    (Foto von Alenka Skvarc auf Unsplash)
    17.Januar 2023 — 07:10 Uhr
    WWF-Tool hilft Unternehmen und Finanzinstituten bei naturbedingten Risiken

    Der «Biodiversity Risk Filter» soll Unternehmen und Finanzinstitutionen helfen, Risiken im Zusammenhang mit der biologischen Vielfalt in ihren Betrieben, Wertschöpfungsketten und Investitionen zu erkennen und Massnahmen zu ergreifen

  • Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung fossiler Brennstoffe ganz genau
    13.Januar 2023 — 09:31 Uhr
    Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung fossiler Brennstoffe ganz genau

    Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt.

  • Drei Millimeter zum Schutz des Planeten
    11.Januar 2023 — 17:07 Uhr
    Drei Millimeter zum Schutz des Planeten

    Die gute Nachricht: Das Ozonloch schliesst sich. Doch durch die Klimakrise und grosstechnische Spielereien in der Erdatmosphäre ist der Erfolg schon wieder gefährdet.

  • Gletscher in Gefahr: Jedes Zehntelgrad zählt
    Gletscher werden bereits jetzt massiv durch die Folgen der Klimakrise in Mitleidenschaft gezogen. Im Bild: Kalbende Gletscherfront in Svalbard, Spitzbergen, Norwegen. (Foto: Fabien Maussion)
    6.Januar 2023 — 09:54 Uhr
    Gletscher in Gefahr: Jedes Zehntelgrad zählt

    Eine Temperaturzunahme von +2,7°C hätte das Verschwinden von zwei Drittel aller Gletscher weltweit bis 2100 zur Folge.

  • Der Prototyp eines Hilux mit Wasserstoffantrieb geht in die Entwicklung
    Toyota Hilux mit Wasserstoff-Antrieb (Bild: Toyota)
    2.Dezember 2022 — 12:42 Uhr
    Der Prototyp eines Hilux mit Wasserstoffantrieb geht in die Entwicklung

    Toyota hat sich letztes Jahr erfolgreich um eine APC-Finanzierung beworben, mit der Präsentation eines Projekts für die Entwicklung neuer, saubererer Technologie- und Mobilitätslösungen.

  • Extreme Temperaturen fordern einen hohen Preis
    In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash)
    11.März 2022 — 14:28 Uhr
    Extreme Temperaturen fordern einen hohen Preis

    Eine an der Universität Bern erarbeitete Studie weist erstmals detailliert nach, wie Hitze in der Schweiz in den vergangenen 50 Jahren zunehmend zu Übersterblichkeit führte. Die Kombination von Klimawandel und Bevölkerungsalterung, so das Fazit, wird künftig zum Problem.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001