Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimawandel

  • Mehr CO₂ – vor allem aus Asien
    (Unsplash)
    12.November 2024 — 07:20 Uhr
    Mehr CO₂ – vor allem aus Asien

    Die acht Länder mit den höchsten CO₂-Emissionen haben im Jahr 1970 zusammen rund 10,5 Milliarden Tonnen des Treibhausgases emittiert. Im Jahr 2023 beträgt die Summe bereits rund 26 Milliarden Tonnen – ein Plus von 147 Prozent.

  • Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas
    (Photo by Kristof Rasschaert on Unsplash)
    11.November 2024 — 12:12 Uhr
    Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas

    Die Vereinten Nationen verhängen angesichts der Wucht des Klimawandels innerhalb einer einzigen Generation erneut die höchste Alarmstufe.

  • «New York Times»: Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor
    9.November 2024 — 18:04 Uhr
    «New York Times»: Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor

    Dazu zählen nicht nur der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, sondern auch die Auslagerung der Umweltschutzbehörde EPA aus Washington und die Verkleinerung von Naturschutzgebieten.

  • Mehr Kohle trotz Klimakrise: Produktion auf Höchststand
    BHP-Kohle-Abbaustätte Mt Arthur Coal Australia. (Foto: BHP)
    30.Oktober 2024 — 09:07 Uhr
    Mehr Kohle trotz Klimakrise: Produktion auf Höchststand

    Trotz ihres enormen Schadens fürs Klima legt die Energieerzeugung aus Kohle weiter zu – und es gibt nur wenig konkrete Ausstiegspläne.

  • Die Welt ist weit ab vom Kurs für Erneuerbare-Energien-Ziel
    (Unplash)
    11.Oktober 2024 — 13:08 Uhr
    Die Welt ist weit ab vom Kurs für Erneuerbare-Energien-Ziel

    Die Welt droht das bei der Klimakonferenz im vergangenen Jahr vereinbarte Ziel zur Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 massiv zu verfehlen.

  • Too Good To Go: Kantons-Ranking für Lebensmittelrettung 2024
    (Foto: pd)
    27.September 2024 — 07:10 Uhr
    Too Good To Go: Kantons-Ranking für Lebensmittelrettung 2024

    Anlässlich des Internationalen Tags des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung veröffentlicht Too Good to Go zum zweiten Mal das Kantons-Ranking, das die Schweizer Spitzenreiterinnen für Lebensmittelrettung kürt.

  • 10 Länder verursachen über zwei Drittel der CO₂-Emissionen
    (Pixabay)
    20.September 2024 — 10:50 Uhr
    10 Länder verursachen über zwei Drittel der CO₂-Emissionen

    Den grössten Anteil an den Emissionen hat China mit 34 Prozent. China, USA und Indien kommen zusammen auf etwas über die Hälfte der weltweiten Emissionen.

  • Zweitwärmster August seit Messbeginn
    30.August 2024 — 15:10 Uhr
    Zweitwärmster August seit Messbeginn

    Im Süden und in den Bergen wurden die Augustrekorde von 2003 vereinzelt wieder erreicht oder überschritten.

  • Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen
    23.August 2024 — 13:27 Uhr
    Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen

    Durch den Klimawandel könnte es immer mehr hitzebedingte Todesfälle geben. Besonders Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind betroffen.

  • Gezielte Fehlinformationen zum Klimawandel: Alles halb so wild?
    Verharmlost. (Bild: Universität Basel, KI-generiert von Benjamin Meier)
    9.August 2024 — 07:25 Uhr
    Gezielte Fehlinformationen zum Klimawandel: Alles halb so wild?

    Gezielte Fehlinformationen verharmlosen den Klimawandel. Sie erreichen grosse Teile der Gesellschaft – zu verlockend ist die Absolution, die solche Lügen bieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001