Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    3.Mai 2022 — 11:37 Uhr
    KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin

    Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt.

  • KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.April 2022 — 09:39 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf

    Die Chancen für Teile der Wirtschaft, die sich aus der Erholung der Pandemie ergäben, überwiegen derzeit die Belastungen durch das internationale Umfeld, erklärten die KOF-Ökonomen.

  • SNB-Politik spaltet Ökonomen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    13.April 2022 — 11:24 Uhr
    SNB-Politik spaltet Ökonomen

    Einer Umfrage zufolge sieht knapp die Hälfte der Experten die aktuelle Marschroute der Währungshüter als zu expansiv an, die etwas grössere Hälfte findet sie noch angemessen.

  • Krieg in der Ukraine überschattet Konjunkturaussichten
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.März 2022 — 09:33 Uhr
    Krieg in der Ukraine überschattet Konjunkturaussichten

    Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März 2022 deutlich gefallen. Es sackte um 5,6 auf 99,7 Punkte ab.

  • KOF Consensus erwartet 2022 weniger Wachstum und höhere Inflation
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.März 2022 — 11:20 Uhr
    KOF Consensus erwartet 2022 weniger Wachstum und höhere Inflation

    Schweizer Konjunkturexperten sind für 2022 etwas pessimistischer als noch vor drei Monaten und senken die Wachstumsprognose leicht.

  • KOF-Frühjahresprognose: Schweizer Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krieg
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    23.März 2022 — 12:00 Uhr
    KOF-Frühjahresprognose: Schweizer Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krieg

    Die Schweizer Wirtschaft wird gemäss der KOF Konjunkturprognose in diesem Jahr um knapp 3 Prozent zunehmen – allerdings nur im günstigen Szenario.

  • KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung setzt sich fort
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    28.Februar 2022 — 09:08 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung setzt sich fort

    Das Barometer ist im Februar auf 105 Punkte gefallen, steht damit aber noch immer deutlich über seinem Durchschnittswert von 100.

  • Umsatzeinbussen der Firmen wegen Omikron halten sich in Grenzen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Februar 2022 — 13:36 Uhr
    Umsatzeinbussen der Firmen wegen Omikron halten sich in Grenzen

    Die Omikron-Welle sorgt bei den Schweizer Firmen nicht für grosse Umsatzausfälle. Grössere Sorgen bereitet die Verfügbarkeit von Material und Vorprodukten.

  • KOF Beschäftigungsindikator erreicht historischen Höchststand
    (Foto: Pixabay)
    2.Februar 2022 — 09:07 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator erreicht historischen Höchststand

    Der erneute Anstieg ist vor allem auf das Verarbeitende Gewerbe und den Grosshandel zurückzuführen. Im Gastgewerbe trübten sich die Beschäftigungsaussichten dagegen etwas ein.

  • KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.Januar 2022 — 11:39 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht

    Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft bleiben zum Jahresstart überdurchschnittlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001