Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt verbessern sich deutlich
    (Foto: Pixabay)
    3.Mai 2021 — 11:29 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt verbessern sich deutlich

    Zum ersten Mal seit Beginn der COVID-Krise gibt es mehr Firmen, die in den nächsten drei Monaten ihren Personalbestand erhöhen wollen als solche, die mit einem Personalabbau rechnen.

  • KOF-Konjunkturbarometer klettert auf historischen Höchststand
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    30.April 2021 — 09:34 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer klettert auf historischen Höchststand

    Die Schweizer Wirtschaftsentwicklung dürfte vor einem kräftigen Schub stehen.

  • Staatsschulden keine grosse Sorge für Schweizer Ökonomen
    (Bild: SNB)
    28.April 2021 — 08:09 Uhr
    Staatsschulden keine grosse Sorge für Schweizer Ökonomen

    Die Schweiz darf sich nach Ansicht forschender Ökonomen mit der Rückführung der Staatsschulden nach der Pandemie Zeit lassen.

  • Konjunkturexperten mit gestiegenen Inflations- und Zinserwartungen
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    31.März 2021 — 09:24 Uhr
    Konjunkturexperten mit gestiegenen Inflations- und Zinserwartungen

    Die von der KOF im März befragten Konjunkturexpertinnen und -experten prognostizieren eine Zunahme des realen BIP um 3.3% in diesem Jahr.

  • KOF Konjunkturbarometer: So hoch wie zuletzt im Sommer 2010
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.März 2021 — 11:37 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: So hoch wie zuletzt im Sommer 2010

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im März trotz anhaltender Corona-Pandemie erneut deutlich aufgehellt.

  • KOF erwartet wieder raschere Erholung der Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    25.März 2021 — 16:05 Uhr
    KOF erwartet wieder raschere Erholung der Wirtschaft

    Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erhöht ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2021 von 2,1 Prozent auf 3,0 Prozent.

  • KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Februar 2021 — 16:42 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet

    Der Abwärtstrend nach dem zwischenzeitlichen Höchststand in der Pandemie im September 2020 ist damit fürs Erste zu einem Ende gekommen.

  • Corona-Krise verschärft Ungleichheit in der Schweiz
    (Adobe Stock)
    23.Februar 2021 — 16:17 Uhr
    Corona-Krise verschärft Ungleichheit in der Schweiz

    Haushalte mit niedrigem Einkommen leiden besonders unter der Krise, während jene mit hohem Einkommen noch vergleichsweise gut durchkommen.

  • KOF senkt BIP-Prognose für 2021 deutlich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.Februar 2021 — 17:24 Uhr
    KOF senkt BIP-Prognose für 2021 deutlich

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich 2021 langsamer erholen als bislang erwartet. Entsprechend senkt die KOF ihre BIP-Prognose von 3,2% auf 2,1%.

  • Beschäftigungsaussichten im Gastgewerbe erreichen neuen Tiefstand
    (Photo by Esther Lin on Unsplash)
    1.Februar 2021 — 09:49 Uhr
    Beschäftigungsaussichten im Gastgewerbe erreichen neuen Tiefstand

    Der KOF Beschäftigungsindikator sinkt auf -8.2 Punkte und setzt damit seine Erholungstendenz der letzten zwei Quartale nicht weiter fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001