Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    6.Mai 2024 — 11:41 Uhr
    KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage

    Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zuletzt leicht verbessert. Vor allem in der Industrie hat sich die Lage etwas aufgehellt, sie bleibt aber schwierig.

  • KOF-Barometer steigt im April leicht an
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.April 2024 — 11:29 Uhr
    KOF-Barometer steigt im April leicht an

    Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich gemäss dem neuesten KOF Konjunkturbarometer im vergangenen Monat leicht verbessert. Starke Impulse aber fehlen weiterhin.

  • KOF-Barometer stabilisiert sich im März
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.März 2024 — 10:28 Uhr
    KOF-Barometer stabilisiert sich im März

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben weiterhin positiv. Dies zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das sich im vergangenen März weiter stabilisiert hat.

  • KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremst
    (Bild: Pixelia)
    26.März 2024 — 11:33 Uhr
    KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremst

    Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die schwache Weltkonjunktur gebremst. Auch die rückläufigen Investitionen seien ein Dämpfer.

  • Von KOF befragte Experten etwas pessimistischer für Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    25.März 2024 — 11:35 Uhr
    Von KOF befragte Experten etwas pessimistischer für Wirtschaft

    Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose leicht.

  • KOF-Barometer sinkt im Februar leicht
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    29.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    KOF-Barometer sinkt im Februar leicht

    Zwar ist das KOF-Konjunkturbarometer im Februar nach drei Monaten mit Zuwächsen zurückgegangen, der Indikator liegt aber immer noch auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau.

  • KOF-Umfrage zeigt eine weitere Verschlechterung der Geschäftslage
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    7.Februar 2024 — 09:40 Uhr
    KOF-Umfrage zeigt eine weitere Verschlechterung der Geschäftslage

    Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zu Beginn des neuen Jahres weiter verschlechtert. Vor allem exportorientierten Firmen bereitet das rauer gewordene Marktumfeld im Ausland Sorgen.

  • KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang im positiven Bereich
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    5.Februar 2024 — 11:47 Uhr
    KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang im positiven Bereich

    Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten zwar gut, doch ist eine leichte Abnahme zu beobachten.

  • KOF-Barometer zeigt Lichtblick für Schweizer Wirtschaft
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Januar 2024 — 11:39 Uhr
    KOF-Barometer zeigt Lichtblick für Schweizer Wirtschaft

    Das Umfeld für die Schweizer Wirtschaft präsentiert sich wieder etwas freundlicher. Das KOF-Konjunkturbarometer hat sich nach dem Anstieg in den beiden Vormonaten auch im Januar verbessert.

  • Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten
    (Adobe Stock)
    29.Dezember 2023 — 10:04 Uhr
    Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten

    Das Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts KOF ist im Dezember im Vergleich zum revidierten Wert vom November um 0,6 Punkte auf 97,8 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001