sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 30.August 2021 — 11:55 Uhr Covid-19: sgv lehnt Ausweitung der Zertifikatspflicht ab «Die vom Bundesrat vorgeschlagene «vorsorgliche* Zertifikatspflicht lehnt der sgv entschieden ab. Für eine solche Massnahme besteht keine gesetzliche Grundlage.»
Über 80 Prozent des weltweit gehandelten Opiums stammt aus Afghanistan: Schlafmohn-Plantage. 30.August 2021 — 11:24 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Opium fürs Volk (Teil 1) Was in der Schweiz der Finanz- und Pharmasektor zusammen, das ist für Afghanistan der Drogenmarkt: Ein zweistelliger Anteil der volkswirtschaftlichen «Wertschöpfung».
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.August 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views: Die Wirtschaft nach Corona Der Start zur wirtschaftlichen Erholung ist geglückt, der Weg ist aber noch weit.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 26.August 2021 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: 4G «Die drei G sind die elementaren Trigger, dass es bald mal aufhört. Geimpft, getestet oder genesen. Doch das vierte G ist am Anspruchsvollsten. Geläutert müssen wir sein.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 24.August 2021 — 13:20 Uhr BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Berliner Farbenspiele Noch nie aber ist in der Bundespolitik so kurz vor einer Wahl das Rennen zwischen gleich drei Lagern so eng gewesen wie aktuell.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.August 2021 — 11:35 Uhr SGKB Investment views: Die Börse interessiert sich nur am Rande für Politik Politische Ereignisse sind für die Börsen dann relevant, wenn sie nachhaltig die Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflussen.
Von Veronique Fournier, Co-Head DACH, Frankreich und Südeuropa, Business Development, Barings (links) und Agnès Belaisch, Chefstrategin Europa, Barings Investment Institute. (Bild: Barings) 23.August 2021 — 08:10 Uhr Barings: Wie Covid-19 regionale Wachstumsaussichten verändert hat Asien ist für gewöhnlich die Weltregion, die inspiriert. Nun könnte es jedoch an der Zeit sein, dass Europa glänzen kann.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 19.August 2021 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?» War das Segment des Geschäftstourismus vor der Pandemie ein grosser Wachstumstreiber der ganzen Schweizer Touristik, entwickelt es sich nun zum Sorgenkind.
18.August 2021 — 07:00 Uhr digitalswitzerland: Sicherheit vor Tempo – Ja zur E-Voting-Vorlage mit Augenmass E-Voting ist eine wichtige E-Government-Anwendung, die auch eine gewisse Leuchtturm- und Signalwirkung hat.
Ränge blieben leer: Das Olympiastadion in Tokio aus der Vogelperspektive. 16.August 2021 — 15:00 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Infrastruktur als Schneeballsystem Politiker, denen es nicht um langfristige Planung, sondern um kurzfristige Wiederwahl geht, sind bei der Bewältigung langfristiger wirtschaftlicher Planungsaufgaben keine Hilfe. Da wird hingebaut nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.