Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der Durchschnitt trügt
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    25.Februar 2021 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der Durchschnitt trügt

    «BIP-Wachstum im vierten Quartal hin oder her, der Start ins neue Jahr war für viele hart. Ich hab’s daher immer weniger mit dem Durchschnitt.»

  • sgv kritisiert «das zögerliche und konzeptlose Vorgehen des Bundesrates»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    24.Februar 2021 — 17:07 Uhr
    sgv kritisiert «das zögerliche und konzeptlose Vorgehen des Bundesrates»

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert die vollständige Öffnung der Wirtschaft gemäss der Logik des gezielten Schutzes.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Covid – Wirtschaftliche Folgen für das Gesundheitswesen und die Alterssicherung in der Schweiz
    (Bild: © Tobilander / AdobeStock)
    24.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Covid – Wirtschaftliche Folgen für das Gesundheitswesen und die Alterssicherung in der Schweiz

    Die Krankenkassen haben im Moment Mehrkosten von 350 Millionen zu schultern, was problemlos aus den Reserven zu stemmen ist.

  • BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Wann kommt die Inflationswelle?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    23.Februar 2021 — 10:28 Uhr
    BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Wann kommt die Inflationswelle?

    Warum, so fragen sich viele, sollte es diesmal anders sein als nach der Finanzkrise?

  • T. Rowe Price: Risiko-Rally dürfte trotz einiger Risiken anhalten – Kurskorrektur jedoch möglich
    Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    23.Februar 2021 — 10:23 Uhr
    T. Rowe Price: Risiko-Rally dürfte trotz einiger Risiken anhalten – Kurskorrektur jedoch möglich

    Nach der anhaltenden Rally an den Risikomärkten seit den US-Wahlen stellt sich die Frage, ob die Kurse noch Luft nach oben haben.

  • «Leid verhindern» als neues Ziel der Corona-Massnahmen. Ist «Long-COVID» das neue «Schleudertrauma»?
    Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch)
    22.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    «Leid verhindern» als neues Ziel der Corona-Massnahmen. Ist «Long-COVID» das neue «Schleudertrauma»?

    Bewusst wird das Terrain der exakten oder nur schon messbaren Wissenschaft verlassen und man rettet sich ins Allgemeine, Unverbindliche.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex trotz Verbesserung in der Grauzone
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    22.Februar 2021 — 11:03 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex trotz Verbesserung in der Grauzone

    Die deutsche Wirtschaft steckt im ersten Quartal in einer wirtschaftlichen Grauzone.

  • Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.
    Kevin Klak
    16.Februar 2021 — 09:55 Uhr
    Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.

    National- und Ständerat debattierten, ob der Bund auch Herausgeber sein dürfe. Umfragen zeigten deutlich, dass das Schweizer Volk eine solche Lösung wünscht.

  • SGKB investment views: Steigende Schulden wegen Corona – die nächste Krise?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Februar 2021 — 09:42 Uhr
    SGKB investment views: Steigende Schulden wegen Corona – die nächste Krise?

    Aktuell sind die Schulden weder für die USA noch für die EU oder die Schweiz ein akutes Problem. Denn diese Länder können sich ohne Probleme an den Finanzmärkten refinanzieren. Entscheidend ist, dass die Schulden nach der Krise wieder reduziert werden.

  • Wie die «Friedensdividende» die klassische Landesverteidigung schwächte und ob sich das gelohnt hat
    Dr. Fritz Kälin
    13.Februar 2021 — 16:21 Uhr
    Wie die «Friedensdividende» die klassische Landesverteidigung schwächte und ob sich das gelohnt hat

    Bislang wird nirgends eingestanden, dass die vielen Auslandeinsätze die militärische Macht des Westens ausgezehrt haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001