Dr. Fritz Kälin 5.Januar 2021 — 11:28 Uhr Ökosystem Sicherheitspolitik «The winner takes it all.» Die Verlierer werden mit «solidarischen» Hilfen entschädigt – und diszipliniert.
(Foto: Moderna) 5.Januar 2021 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gefangenendilemma beim Impfstoff Wer einen schlechten „track record“ hat wie der Pharmagigant Pfizer, steht unter besonderer Beobachtung.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 24.Dezember 2020 — 11:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Bescherung «Trotz epochaler Einschnitte in unsere Gewohnheiten, werden wir uns Weihnachten nicht vollends nehmen lassen. Weihnachten bleibt ein kommerzielles Hochfest.»
Darstellung von Coronaviren. 23.Dezember 2020 — 12:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind Ohne eine Massenimpfung der Grössenordnung von 95 Prozent werden wir das Virus in der jetzigen Lage und in Ermangelung anderer Heilmethoden nicht richtig los.
Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 21.Dezember 2020 — 16:25 Uhr T. Rowe Price: Der Optimismus an den Finanzmärkten mag gute Gründe haben, doch ich rate zur Vorsicht Ein schwaches Wachstum und ein angeschlagener Staatshaushalt dürften die USA vor Herausforderungen stellen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.Dezember 2020 — 07:30 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Hilfspaket steht «So gut die Nachrichten aus Washington sind, an den Finanzmärkten fokussiert man sich inzwischen bereits auf neue Themen.»
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 18.Dezember 2020 — 16:45 Uhr sgv-Kompromissvorschlag für den Detailhandel hat sich durchgesetzt Der Schweizerische Gewerbeverband nimmt mit Befriedigung zur Kenntnis, dass der Bundesrat im Detailhandel auf den Kompromissvorschlag des sgv eingegangen ist.
17.Dezember 2020 — 11:34 Uhr Fisch Asset Management: «High-Yield-Anleihen auch in 2021 chancenreich» Aus unserer Sicht besitzt das europäische High-Yield-Segment nach der Pandemie etwas mehr Spielraum für eine Spreadeinengung als das US-Segment.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 17.Dezember 2020 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft «Es ist zweifellos mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu rechnen. Aber wenn wir das mit dem Ausland vergleichen, herrscht hierzulande sozusagen Vollbeschäftigung.»
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 17.Dezember 2020 — 08:54 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf Die US-Notenbank widersetzt sich dem Sog und den vielerorts zu hörenden Forderungen nach einer immer expansiveren Geldpolitik.