Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Ökosystem Sicherheitspolitik
    Dr. Fritz Kälin
    5.Januar 2021 — 11:28 Uhr
    Ökosystem Sicherheitspolitik

    «The winner takes it all.» Die Verlierer werden mit «solidarischen» Hilfen entschädigt – und diszipliniert.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gefangenendilemma beim Impfstoff
    (Foto: Moderna)
    5.Januar 2021 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gefangenendilemma beim Impfstoff

    Wer einen schlechten „track record“ hat wie der Pharmagigant Pfizer, steht unter besonderer Beobachtung.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Bescherung
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.Dezember 2020 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Bescherung

    «Trotz epochaler Einschnitte in unsere Gewohnheiten, werden wir uns Weihnachten nicht vollends nehmen lassen. Weihnachten bleibt ein kommerzielles Hochfest.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind
    Darstellung von Coronaviren.
    23.Dezember 2020 — 12:20 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind

    Ohne eine Massenimpfung der Grössenordnung von 95 Prozent werden wir das Virus in der jetzigen Lage und in Ermangelung anderer Heilmethoden nicht richtig los.

  • T. Rowe Price: Der Optimismus an den Finanzmärkten mag gute Gründe haben, doch ich rate zur Vorsicht
    Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    21.Dezember 2020 — 16:25 Uhr
    T. Rowe Price: Der Optimismus an den Finanzmärkten mag gute Gründe haben, doch ich rate zur Vorsicht

    Ein schwaches Wachstum und ein angeschlagener Staatshaushalt dürften die USA vor Herausforderungen stellen.

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Hilfspaket steht
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    21.Dezember 2020 — 07:30 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Hilfspaket steht

    «So gut die Nachrichten aus Washington sind, an den Finanzmärkten fokussiert man sich inzwischen bereits auf neue Themen.»

  • sgv-Kompromissvorschlag für den Detailhandel hat sich durchgesetzt
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    18.Dezember 2020 — 16:45 Uhr
    sgv-Kompromissvorschlag für den Detailhandel hat sich durchgesetzt

    Der Schweizerische Gewerbeverband nimmt mit Befriedigung zur Kenntnis, dass der Bundesrat im Detailhandel auf den Kompromissvorschlag des sgv eingegangen ist.

  • Fisch Asset Management: «High-Yield-Anleihen auch in 2021 chancenreich»
    17.Dezember 2020 — 11:34 Uhr
    Fisch Asset Management: «High-Yield-Anleihen auch in 2021 chancenreich»

    Aus unserer Sicht besitzt das europäische High-Yield-Segment nach der Pandemie etwas mehr Spielraum für eine Spreadeinengung als das US-Segment.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    17.Dezember 2020 — 11:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft

    «Es ist zweifellos mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu rechnen. Aber wenn wir das mit dem Ausland vergleichen, herrscht hierzulande sozusagen Vollbeschäftigung.»

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr)
    17.Dezember 2020 — 08:54 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf

    Die US-Notenbank widersetzt sich dem Sog und den vielerorts zu hörenden Forderungen nach einer immer expansiveren Geldpolitik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 127 128 129 130 131 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001