Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 12.November 2020 — 10:32 Uhr Fisch Asset Management: Verbesserte Ausgangslage für Finanzmärkte Die bereits seit längerem günstige Ausgangslage für die Finanzmärkte wird durch aktuelle, sehr positive Meldungen zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 nochmals verbessert.
Von Marco Cianflone, CFA, Portfolio Manager Sectoral Asset Management. (Bild: Sectoral AM) 12.November 2020 — 10:27 Uhr Sectoral Asset Management: Gesundheitssektor steht vor neuem Wachstumsschub Gesundheitsversorgung und Informationstechnologie sind zwei Schlüssel-Sektoren im S&P-500-Index. Beide Sektoren können ihre Gewinne künftig steigern.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 10.November 2020 — 11:17 Uhr BlackRock: Schwieriger Neustart für die USA «Auch wenn wir nicht mit einem Zurückfallen auf die Rezessionsniveaus des Frühjahrs rechnen, dürften die erneuten Einschränkungen die wirtschaftliche Erholung bremsen.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.November 2020 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Lockdown im November ist nicht gleich Lockdown im März Dass die Finanzmärkte gelassener reagieren als im März, macht Sinn. Im Frühjahr fiel die Weltwirtschaft als Ganzes praktisch über Nacht in den Lockdown.
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 6.November 2020 — 10:40 Uhr SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop? Trump war weder der Wirtschaftspräsident (als den er sich sieht), noch hat er die Wirtschaft an die Wand gefahren (wie seine Kritiker befürchteten). Also weder top noch flop.
Donald Trump. 5.November 2020 — 17:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA – Der Verlierer steht fest Trumps Wahlnacht setzte Zeichen. Zeichen der Anmassung, der Masslosigkeit und zu guter Letzt der Verachtung der Werte der amerikanischen Verfassung.
Ein Beitrag von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien und Mitglied des Union Investment Committee. (Foto: zvg) 3.November 2020 — 10:24 Uhr Union Investment: Autobranche – 2021 wird zum Schlüsseljahr Sind die Aktien der traditionellen Autobauer an der Börse endgültig abgehängt? Oder besteht die Aussicht, dass ihre Bewertungen wieder Fahrt aufnehmen?
(Bild: Corona Immunitas) 2.November 2020 — 11:28 Uhr Coronakrise: Was im Wirrwarr der Stimmen und Zahlen wirklich zählt Das Virus ist für die Menschheit nur dann eine existentielle Bedrohung, wenn wir ihm alles andere unterordnen und Themen, die unsere Existenz nachhaltiger gefährden, ignorieren.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 2.November 2020 — 09:43 Uhr SGKB Investment views: Die Aktienmärkte werden diese Woche auf eine harte Probe gestellt Die Aktienmärkte stehen vor einer turbulenten Woche. Die Erfahrung zeigt aber, dass politische Ereignisse langfristig einen geringen Einfluss auf die Börse haben.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident. 30.Oktober 2020 — 11:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Saat ist aufgegangen Es brauchte keine zwei Wochen, und der von einem sich immer mehr islamistisch gebärdenden türkischen Präsidenten ausgehende Hass auf den Humanismus scheint sein Ziel erreicht zu haben.