Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 8.Dezember 2020 — 13:52 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW verabschiedet sich versöhnlich aus dem Jahr 2020 Die ZEW-Konjunkturerwartungen stimmen zuversichtlich, dass die deutsche Wirtschaft das Winterhalbjahr mit einem blauen Auge übersteht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 7.Dezember 2020 — 11:32 Uhr SGKB Investment views: Die Schweizer Wirtschaft zeigt ihre Flexibilität Die Schweizer Wirtschaft hat in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sie sich an strukturelle Veränderungen rasch anpassen kann.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 7.Dezember 2020 — 08:30 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Ruft die gute Industrieprodukten Neider hervor? Die Industrieproduktion legt im Oktober um 3.2 % gegenüber dem Vormonat zu. Das ist bereits der sechste Anstieg in Folge.
Vanessa Bay 5.Dezember 2020 — 16:33 Uhr Vanessa Bay zur Reisebranche: Kopf hoch! Wer, wenn nicht wir Reise- und Tourismusprofis, könnten aufgerufen sein, das richtige Lied dafür zur richtigen Zeit anzustimmen?
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.Dezember 2020 — 15:37 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Jobaufbau mit angezogener Handbremse «Für die US-Notenbank sind die heutigen Arbeitsmarktdaten ein Alarmzeichen.»
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 4.Dezember 2020 — 13:36 Uhr SZKB Marktkommentar: (K)ein Problem: Wofür steht die riesige Bilanz der SNB? «Das Problem der (zu) grossen Notenbankbilanzen – das vorerst gar keines ist – löst sich erst, wenn es dereinst gelingt, aus dem Krisenmodus der letzten zwölf Jahre herauszukommen.»
US-Präsident Donald Trump. 1.Dezember 2020 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Der SOTUS will den SCOTUS Trump strickte bereits vor der Wahl an seiner hauseigenen Dolchstoss-Legende. Die Wahl könne er gar nicht auf legitime Weise verlieren, so das Narrativ.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo Wer heute sein Erspartes vermehren möchte kann sich nicht mehr zurücklehnen wie früher und warten, bis sich sein Vermögen dank Zins- und Zinseszins vermehrt.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 1.Dezember 2020 — 10:37 Uhr Fisch Asset Management: Aktien sind trotz teilweise hoher Bewertungen nicht teuer «Für die Aktienmärkte signalisieren markttechnische Indikatoren ein kurzfristig positives Bild. Die Marktbreite ist hoch und es findet eine gesunde Sektorrotation statt.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.Dezember 2020 — 09:01 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: Beachtliche Aufholjagd des BIP im dritten Quartal 2020 Das eidgenössische BIP legte im dritten Quartal eine eindrucksvolle Aufholjagd aufs Parkett.