Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 15.Mai 2020 — 17:46 Uhr Spätestens ab 1. September sind Grossveranstaltungen über 1’000 Personen in der Schweiz wieder möglich Anders ist Guy Parmelins Zusage zum Swiss Economic Forum in Montreux am 2. September, zu dem 1’350 TeilnehmerInnen erwartet werden, nicht zu verstehen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Mai 2020 — 11:05 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutschlands Wirtschaft kommt trotz Rückgang nochmals gut weg «Es ist schier unglaublich, dass man angesichts des Rückgangs des BIP im ersten Quartal festhalten kann, Deutschland kam vergleichsweise glimpflich davon.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 14.Mai 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Auch Dauer macht’s nicht mehr normal «Wir verlangen nach Kompensation, aber weder mehr Infosendungen, noch mehr Serien, noch mehr Computerspiele, noch mehr Langeweile, noch mehr Ruhe, noch mehr Rotwein werden uns vollends entschädigen.»
13.Mai 2020 — 12:30 Uhr Tracing-App: Zu Risiken, Verschleppung und Nebenwirkungen fragen Sie Bundesrat und Parlament Mit dem jetzt vorgelegten Zeitplan dürfte es Juli werden, bis die App in der Bevölkerung breit eingesetzt werden kann. Damit geht wertvolle Zeit verloren, in welcher sich die Bevölkerung informierter verhalten und besser schützen könnte.
von Bernhard Allgäuer, Senior Investment Strategist. (Foto: zvg) 12.Mai 2020 — 13:07 Uhr VP Bank Finanzmarktkommentar: Investieren mit Airbag «Ob Anleger Aktien kaufen wollen oder ob sie den Wiedereinstieg suchen: Wandelanleihen sind eine interessante Alternative zu Aktien.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 8.Mai 2020 — 15:59 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktzahlen zeigen die volle Wucht der Corona-Krise «Was zählt, ist das epochale Ausmass der Krise und das, was die Krise mit den US-Bürgern noch machen wird. Wird US-Präsident Donald Trump trotz gegenwärtiger Massenarbeitslosigkeit im November wiedergewählt werden?»
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 8.Mai 2020 — 06:54 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe oder: «Bleibt alle esund» Von Robert Jakob Für alle Daheimgebliebenen: Humor braucht es auch in Coronazeiten. „Der Immunologe Beda Stadler sieht auch beim Sprechen das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Gerade bei der Schweizer Dialektsprache. Tröpfcheninfektionen bedeuten, dass theoretisch eine Ansteckung auch beim Reden möglich sei“, so zitiert die Aargauer Zeitung den Wissenschaftler: „Dass im Schweizerdeutschen beim Sprechen […]
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 7.Mai 2020 — 17:34 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Milliarden auf Distanz «Wenn der globale Wettbewerb so mörderisch ist, dass man Margen erwirtschaftet, die gerade mal reichen, von der Hand in den Mund zu leben, dann ist das eigentlich Indiz mangelnder Wettbewerbsfähigkeit.»
Temporärer Nationalratssaal in in der Berner Messe Bernexpo. 4.Mai 2020 — 12:49 Uhr Wo waren eigentlich unsere Volksvertreter in der Krise, wo all die 1. August-Heldenbeschwörer und -Brusttrommler? Unsere direkte Demokratie, auf die wir zu Recht stolz sind, hat im Vergleich zu den politischen Systemen in anderen Ländern oder zu der viel gescholtenen EU, Schiffbruch erlitten.
Von Hu Yoshida, VP and Global CTO Hitachi Vantara. (Foto: Hitachi Vantara) 4.Mai 2020 — 11:45 Uhr Hitachi Vantara: Vorbereitung auf eine neue Welt Die digitale Transformation wird sich als Reaktion auf die neuen Anforderungen an Technologien, Geschäftsmodelle und soziale Interaktionen beschleunigen.