Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 9.April 2020 — 07:30 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ostern 2020 «Systemrelevante Berufe erhalten heute zwar jede Menge Wertschätzung, Klatschen und lobenden Worte. Die ökonomisch richtige Anerkennung wäre aber Wertschöpfung und nicht Wertschätzung.»
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 7.April 2020 — 16:41 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energy Stocks – Was für ein dummer Begriff Bei all der Diskussion um Energiewende und Luftverschmutzung geht vergessen, wie wichtig Erdöl als Rohstoff für die chemische Industrie ist.
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 7.April 2020 — 14:22 Uhr sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht Gestern stellte der Schweizerische Gewerbeverband sgv seine Exit-Strategie aus der Corona-Krise vor. Heute doppeln verschiedene Branchen nach.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 6.April 2020 — 15:39 Uhr sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart» Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv hat unter dem Titel «Corona: Smart Restart» eine Exit-Strategie aus der Coronakrise verabschiedet.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.April 2020 — 11:16 Uhr SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette Die Hochzinswährungen und die Währungen der Schwellenländer haben gegenüber dem Franken seit Mitte Februar deutlich an Wert der verloren.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 3.April 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marschhalt «Am Immobilienmarkt gibt es zwar Aufruhr, verglichen mit dem, was anderen Sektoren und Branchen der Wirtschaft derzeit widerfährt, ist das aber beschaulich.»
Philipp Kaupke, Director, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg) 3.April 2020 — 08:31 Uhr Simon-Kucher & Partners: COVID-19 als Katalysator des digitalisierten Konsumverhaltens «Der Convenience-Aspekt des digitalen Konsums ist für viele Kunden überraschend und deutlich wahrnehmbar.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 31.März 2020 — 09:04 Uhr VP Bank – Spotanalyse China: Einkaufsmanagerindex zeugt von Rückkehr zur Normalität Im Reich der Mitte waren die Beschränkungen des öffentlichen Lebens sehr strikt, das scheint sich nun auszuzahlen.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 31.März 2020 — 08:45 Uhr Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab «Wenn sich eine Lockerung der Shutdowns schon früher abzeichnet, dann ist mit einer schnellen und kräftigen Erholung zu rechnen.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.März 2020 — 11:35 Uhr SGKB Investment Views: Die Zentralbankchefs steuern aus dem Hintergrund «Gefordert sind staatliche Hilfen, die breit eingesetzt werden können, um den Kollaps vieler Unternehmen zu verhindern. Dennoch kommt den Zentralbanken und ihren Chefs im Hintergrund auch in der aktuellen Krise eine wichtige Rolle zu.»