Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • abrdn: 2025 – Mut zur Rendite; Anleger müssen neu denken
    Peter Branner, Chief Investment Officer (CIO) von abrdn. (Foto: APG)
    9.Januar 2025 — 14:45 Uhr
    abrdn: 2025 – Mut zur Rendite; Anleger müssen neu denken

    Flexibilität, Diversifikation und ein strategischer Blick über traditionelle Anlageklassen hinaus werden entscheidend sein, um von den makroökonomischen Trends zu profitieren und Risiken zu minimieren.

  • Robeco: Sollten Investoren soziale Probleme angehen?
    Masja Zandbergen, Head of Sustainability Integration bei Robeco. (Foto: Robeco)
    7.Januar 2025 — 11:51 Uhr
    Robeco: Sollten Investoren soziale Probleme angehen?

    Als Investoren sollten wir finanziell relevante soziale Probleme strukturell in die Anlageentscheidungen einbeziehen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Ein älterer Herr mit Hut
    Neulich hat es an der Haustüre unseres Kolumnisten Robert Jakob geklingelt. (Bild: Adobe Stock)
    6.Januar 2025 — 09:44 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Ein älterer Herr mit Hut

    Neulich hat es an der Haustüre unseres Kolumnisten Robert Jakob geklingelt. Draussen stand ein älterer Herr mit Hut.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Hässliche Parallelen
    Eines der grössten politischen Irrtümer der Geschichte: Grossbritanniens Premierminister Arthur Neville Chamberlain 1938 nach seiner Landung in Heston, wo er sich - in Anlehnung an das Zitat «Peace for our time» Benjamin Disraelis - als Friedensbringer für Europa wähnte.
    30.Dezember 2024 — 09:58 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Hässliche Parallelen

    Die ganz grossen Katastrophen haben oft eine mehrjährige Vorlaufzeit. Exemplarisch hierfür stehen die letzten beiden Weltkriege. Niemand kann behaupten, dass sie über Nacht ausgebrochen sind. Bleierne Zeiten sind ihnen vorweg gegangen.

  • Coface: Europas wirtschaftliche Herausforderungen – Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025
    Christian Moins, Country Manager Switzerland und Julie Soum, Marketing and Communications Manager Switzerland von Coface. (Bild: Coface).
    27.Dezember 2024 — 07:30 Uhr
    Coface: Europas wirtschaftliche Herausforderungen – Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025

    Von Christian Moins, Country Manager Switzerland und Julie Soum, Marketing and Communications Manager Switzerland Diese Analyse wurde von den hauseigenen Ökonomen von Coface erstellt. Coface, ein globaler Akteur im Bereich des Handelsrisikomanagements, unterstützt seit 1995 Schweizer Unternehmen bei ihrer internationalen Entwicklung. Mehrmals im Jahr teilt Coface Schweiz Analysen zur Entwicklung der Weltwirtschaft, um wichtige Trends […]

  • Überraschend starke Marktreaktion nach Fed-Sitzung
    Enguerrand Artaz, Stratege bei LFDE. (Foto: zvg)
    23.Dezember 2024 — 15:31 Uhr
    Überraschend starke Marktreaktion nach Fed-Sitzung

    «Im vergangenen Jahr hielt Fed-Chef Jerome Powell nach der Dezembersitzung eine überraschend akkommodierende Rede. In diesem Jahr gab es jedoch keine schönen Überraschungen von Powell.»

  • sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    20.Dezember 2024 — 17:14 Uhr
    sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt den Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) zur Kenntnis.

  • Swico begrüsst die Einführung der E-ID
    Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico)
    20.Dezember 2024 — 16:22 Uhr
    Swico begrüsst die Einführung der E-ID

    Swico, der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, sieht in der E-ID ein Schlüsselinstrument, das Prozesse in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft modernisieren kann.

  • digitalswitzerland: E-ID-Gesetz ein «Meilenstein mit konkretem Nutzen für die Bevölkerung»
    Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    20.Dezember 2024 — 09:20 Uhr
    digitalswitzerland: E-ID-Gesetz ein «Meilenstein mit konkretem Nutzen für die Bevölkerung»

    «Das Parlament hat die Kritik adressiert, die Schwachstellen identifiziert und eine Lösung geschaffen, die auf einem starken Fundament basiert.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    19.Dezember 2024 — 10:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025

    Ein ereignisreiches 2024 neigt sich dem Ende zu. Die wirtschaftliche Bilanz fällt besser aus als befürchtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 185 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001