Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.Januar 2020 — 12:18 Uhr VP Bank Spotanalyse: Pfund bleibt nach EU-Austritt politisch geprägt «Es ist nicht die Zeit für Schuldzuweisungen oder Schadenfreude. Es ist vielmehr Zeit, um innezuhalten.»
Von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI) 27.Januar 2020 — 11:35 Uhr Union Investment: Der IFO-Index ist nicht so schlecht wie es scheint Insgesamt scheint die deutsche Industrie die Talsohle durchschritten zu haben.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.Januar 2020 — 11:04 Uhr VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Januar – Katerstimmung Der Rückgang im Januar zeigt, dass man in den deutschen Chefetagen skeptisch ist.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 24.Januar 2020 — 07:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Erosion von Schuld und Sparen «Die Geldpolitik hat nicht nur die Märkte weichgespült, die heute völlig abhängig vom billigen Geld sind. Sie verändert auch unsere Einstellung zu Geld, Sparen und Schulden.»
Über Self-Scanning in Einkaufläden scheiden sich die Geister. 24.Januar 2020 — 07:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Comicgros gegen MOOP – Warum ich nicht selbst scannen mag «Ich komme mir vor, wie bei meinen früheren Besuchen in der DDR. Die Volkspolizistin wacht darüber, ob ja alle über den Scanner genudelten Waren ihren Piepton von sich geben.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 20.Januar 2020 — 11:20 Uhr SGKB Investment views: Ist der Franken teuer oder nicht? Die SNB wird auch in Zukunft gezielt am Devisenmarkt intervenieren und die Spekulation auf einen starken Franken zu einem riskanten Geschäft machen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 16.Januar 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Zu viel Zeit fürs Ego? «Wir müssen laufend up to date sein, um keinen Trend zu verpassen. Und wir befolgen diese Vorgaben, weil viele von uns etwas Besonderes sein oder es wenigstens erfolgreich vorspielen wollen.»
Von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI) 14.Januar 2020 — 17:44 Uhr Union Investment: Vorübergehende Entspannung im Iran-Konflikt Die geopolitische Lage in Nahost bleibt von Interessensgegensätzen geprägt. Eine beiderseitige „Politik der Nadelstiche“ ist damit auch künftig zu erwarten.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 14.Januar 2020 — 17:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Iran schiesst sich selbst ab «Langsam dämmert es dem Volk, dass ihre Führer offenbar unfähig sind. Ob daraus eine Revolution von unten wird, ist fraglich.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Januar 2020 — 11:18 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: USA setzt Schweiz wieder auf die Liste der Währungsmanipulationen Das US-Finanzministerium fordert von der Eidgenossenschaft, die gesamtwirtschaftliche Politik anzupassen.