Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: FED – Gold muss wieder heim
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    27.Dezember 2019 — 07:05 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: FED – Gold muss wieder heim

    Die Sanktionen gegen Nordstream 2, die nicht nur von den Republikanern, sondern auch von den Demokraten mitgetragen wurden, zeigen, dass die USA kein Rechtsstaat mehr sind.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Neulich an der Fleischtheke
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    19.Dezember 2019 — 11:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Neulich an der Fleischtheke

    Clenbuterol und Ractopamin bringen nicht nur Sprinter schneller über die Aschenbahn, sondern auch die Mastrinder rascher in Chicagos Schlachthöfe.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    19.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder

    «Es geht in der Schweiz bei Weihnachtsgeschenken um Milliarden. Lassen wir doch mal ein bisschen die Statistik zu Weihnachten sprechen.»

  • SGKB Investment views: Wir können uns eine Rezession immer weniger leisten
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.Dezember 2019 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Wir können uns eine Rezession immer weniger leisten

    Die tiefen Zinsen verleiten die Wirtschaftssubjekte dazu, gewollt oder ungewollt höhere Risiken einzugehen.

  • VP Bank:  Erwartungen aus Anlegersicht für das Jahr 2020
    Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank)
    16.Dezember 2019 — 08:04 Uhr
    VP Bank: Erwartungen aus Anlegersicht für das Jahr 2020

    «Der Finanzmarkt folgt nicht immer der Konjunktur, das hat das Jahr 2019 gezeigt. Jetzt ist die Frage, ob eine Rezession droht.»

  • VP Bank-Spotanalyse: Brexit ist mit der Wahl Johnsons besiegelt
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Dezember 2019 — 08:25 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Brexit ist mit der Wahl Johnsons besiegelt

    «Man mag es sich kaum vorstellen, doch die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen werden vermutlich noch komplexer als die bisherigen zum EU-Austritt.»

  • NetApp: Zukunft des Einzelhandels – Von der Einkaufsstrasse zur digitalen Konvergenz
    von Laurence James, Sr. Product & Solutions Marketing Manager, NetApp.
    13.Dezember 2019 — 07:34 Uhr
    NetApp: Zukunft des Einzelhandels – Von der Einkaufsstrasse zur digitalen Konvergenz

    «Das Online-Shopping hat eine Disruption im Handel ausgelöst, deren Fortsetzung wir nun in den ersten Omnichannel-Ansätzen erleben.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das Xi-Dilemma
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2019 — 11:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das Xi-Dilemma

    «Was Xi in den kommenden Wochen mit und in Hongkong anstellt, wird entscheidend sein für das Verhältnis Chinas zum Rest der Welt.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geldflut und die Folgen
    Wie beim Sport (Bild: Ampullen mit Blutplasma) verzerrt «Doping» durch niedrige Zinsen auch in der Wirtschaft den Wettbewerb.
    10.Dezember 2019 — 16:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geldflut und die Folgen

    Die niedrigen Zinsen dopen die Staats- und die Unternehmensfinanzierung. Das ist aber ungesund. Denn es verzerrt den Wettbewerb. Gerade so wie im Sport.

  • SGKB Investment views: Zentralbanken im Ruhemodus
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    2.Dezember 2019 — 11:14 Uhr
    SGKB Investment views: Zentralbanken im Ruhemodus

    Die Fed hat an ihrer letzten Sitzung klar ausgedrückt, dass sie keinen Grund sieht, rasch die Zinsen weiter zu senken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 163 164 165 166 167 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001