Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • SGKB Investment Views: Geopolitische Risiken – Was ist das?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    21.Oktober 2024 — 08:45 Uhr
    SGKB Investment Views: Geopolitische Risiken – Was ist das?

    «Die Warner vor den geopolitischen Risiken haben da einen schweren Stand und verhallen ungehört.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Zeitalter der toxischen Überheblichkeit
    Chinesisch-sowjetisches Propagandaposter aus den 1950-er-Jahren.
    18.Oktober 2024 — 10:44 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Zeitalter der toxischen Überheblichkeit

    «Um aber nicht als Staatspräsident des Niedergangs in die Geschichte einzugehen, betreibt Xi Personenkult – mit Maos Hilfe.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Bewährungsprobe bestanden
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    17.Oktober 2024 — 18:05 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Bewährungsprobe bestanden

    «Der Referenzzinssatz ist besser als sein Ruf.»

  • VP Bank Spotanalyse: EZB senkt Zinsen zum dritten Mal seit Juni
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.Oktober 2024 — 16:47 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB senkt Zinsen zum dritten Mal seit Juni

    Im kommenden Jahr dürften weitere Zinssenkungen folgen. Wie stark der Leitzins zurückgeht, wird von der Lohnentwicklung abhängen.

  • abrdn: US-Small Caps – Was ist zu erwarten?
    (Unsplash)
    17.Oktober 2024 — 10:49 Uhr
    abrdn: US-Small Caps – Was ist zu erwarten?

    Für viele Anleger könnte eine strategische Allokation in US-Small Caps der richtige Schritt sein, um das Wachstum ihres Portfolios langfristig zu fördern.

  • PGIM Fixed Income: US-Arbeitsmarkt robuster als erwartet – Lockerungszyklus der Fed könnte schneller enden
    Robert Tipp, Chief Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM)
    11.Oktober 2024 — 11:36 Uhr
    PGIM Fixed Income: US-Arbeitsmarkt robuster als erwartet – Lockerungszyklus der Fed könnte schneller enden

    Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartet.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate sinkt im September weiter, doch Kerninflationsrate steigt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    10.Oktober 2024 — 16:45 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate sinkt im September weiter, doch Kerninflationsrate steigt

    Da die Kerninflationsrate im September sogar wieder leicht gestiegen ist, wird eine Zinssenkung im November ungewisser. Noch halten wir eine Zinssenkung um jeweils 25 Basispunkte in den beiden verbleibenden Zinssitzungen dieses Jahres für realistisch.

  • T. Rowe Price: Die deutsche Automobilproduktion führt zu einer Erholung der Industrieproduktion
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    9.Oktober 2024 — 15:57 Uhr
    T. Rowe Price: Die deutsche Automobilproduktion führt zu einer Erholung der Industrieproduktion

    Hat die EZB die Umfrageindikatoren für die verarbeitende Industrie zu stark gewichtet?

  • REYL Market Insight: Eine neue Ära der Geldpolitik
    Fadi Barakat, Chief Investment Officer, REYL Dubai. (Bild: REYL)
    8.Oktober 2024 — 11:43 Uhr
    REYL Market Insight: Eine neue Ära der Geldpolitik

    «Die nächsten Monate werden von den Zentralbanken geprägt. Es werden weitere Zinssenkungen gepaart mit einem holprigen Weg erwartet.»

  • BlackRock Marktausblick: Steter Anker in unsteten Zeiten
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    8.Oktober 2024 — 11:09 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Steter Anker in unsteten Zeiten

    Wir bleiben in US-Aktien übergewichtet, erweitern unsere Positionierung im Bereich KI über Technologie hinaus und bleiben konstruktiv-flexibel bei japanischen und chinesischen Aktien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001