Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktdaten von Sondereffekten geprägt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    6.Dezember 2024 — 15:50 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktdaten von Sondereffekten geprägt

    Wir gehen davon aus, dass die US-Währungshüter auf ihrer Dezember-Sitzung das Zielband für die Fed Funds Target Rate um weitere 25 Basispunkte reduzieren werden.

  • Assurinvest: Immobilien als wertstabile und renditestarke Anlageklasse
    Reto Zangger, AKRIBA Immobilien-Anlagestiftung. (Bild: Assurinvest)
    5.Dezember 2024 — 13:09 Uhr
    Assurinvest: Immobilien als wertstabile und renditestarke Anlageklasse

    Immobilien gehören zu den bewährtesten Anlagemöglichkeiten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses in einem gemischten Anlageportfolio.

  • Investmentausblick Eurizon: Das Jahr 2025 in Konsenszahlen
    (Bild: fotoblend unter pixabay.com)
    5.Dezember 2024 — 10:52 Uhr
    Investmentausblick Eurizon: Das Jahr 2025 in Konsenszahlen

    Wie wird das Jahr 2025 aussehen? Versuchen wir, es aus der Perspektive des Konsenses zu betrachten – basierend auf den aktuellen Prognosen von Ökonomen, Finanzanalysten sowie den Erwartungen, die in den Marktpreisen bereits eingepreist sind.

  • VP Bank Spotanalyse: Regierungskrise in Frankreich ist keine Euro-Krise
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Dezember 2024 — 08:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Regierungskrise in Frankreich ist keine Euro-Krise

    Die Nervosität dürfte vorerst hoch bleiben, aber es ist nicht mit einer neuerlichen Euro-Krise zu rechnen – die Schutzschilder der EZB sind inzwischen zu mächtig.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Weihnachtsrally 2024 – Mehr Schein oder Sein?
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    4.Dezember 2024 — 09:22 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Weihnachtsrally 2024 – Mehr Schein oder Sein?

    Die «Weihnachtsrally» oder auch «Santa Claus-Rally» ist ein phänomenologischer Trend an den Finanzmärkten, bei dem die Aktienkurse im Dezember oft überdurchschnittlich steigen.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsrate im November steigt leicht
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    3.Dezember 2024 — 10:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsrate im November steigt leicht

    Wie unterschiedlich Probleme doch gelagert sein können. Während die meisten Notenbanken mit einer zu hohen Inflationsrate kämpfen, ist in der Schweiz das Gegenteil der Fall.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Chancen und Risiken des Börsenjahres 2025: Eine Einschätzung
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    3.Dezember 2024 — 10:07 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Chancen und Risiken des Börsenjahres 2025: Eine Einschätzung

    Das Börsenjahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wird voraussichtlich mit einer positiven Jahresrendite abschliessen. Wird der Aufwärtstrend auch im Jahr 2025 anhalten?

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Ende des Scholzomats
    Sinnbildlich für die Vorgänge rund um die gescheiterte Ampel-Koalition: Kanzler Olaf Scholz nach seinem Jogging-Unfall im September 2023.
    2.Dezember 2024 — 10:13 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Ende des Scholzomats

    Eines meiner Lieblingssprichwörter ist: «Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.» Die Persiflage trifft den Noch-Bundeskanzler Deutschlands leider genau. Zu Recht?

  • SGKB investment views: Eine Strategische Bitcoin-Reserve macht keinen Sinn
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    2.Dezember 2024 — 10:03 Uhr
    SGKB investment views: Eine Strategische Bitcoin-Reserve macht keinen Sinn

    «Eine Strategische Bitcoin-Reserve macht für die USA kein Sinn, weder in der Notwendigkeit für den Schutz der Bevölkerung noch in der Umsetzung.»

  • Eurizon: Robotik- und KI-Sektoren mit wesentlich höheren Bewertungsmultiplikatoren als traditionelle Sektoren
    Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon. (Bild: Eurizon)
    28.November 2024 — 12:55 Uhr
    Eurizon: Robotik- und KI-Sektoren mit wesentlich höheren Bewertungsmultiplikatoren als traditionelle Sektoren

    Der globale Robotikmarkt könnte bis 2030 ein Volumen von über 180 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20 % bis 25 %.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001