Maurizio Porfiri, CIO CAT Financial Products. (Foto: CAT Financial Products) 12.Oktober 2023 — 10:05 Uhr CAT Financial Products: Erhöhte Volatilität der Rohölpreise zwischen 85 und 95 US-Dollar Die Rohölpreise verzeichneten seit Mitte Juni einen rasanten Anstieg.
Gertjan Medendorp, Investmentstratege bei Aegon Asset Management. (Foto: Aegon AM) 10.Oktober 2023 — 09:31 Uhr Aegon AM: ESG-Megatrends werden das restliche 21. Jahrhundert verändern Neben den traditionellen Wirtschaftstrends gewinnen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) weltweit zunehmend an Bedeutung.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 10.Oktober 2023 — 07:20 Uhr GRIMALDI & PARTNERS AG: Finanzmärkte nach der Sommerpause – wie weiter? Nicht wenige Unternehmen in der Schweiz sind gut diversifiziert und haben oft auch starke Positionen auf ihren Absatzmärkten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.Oktober 2023 — 18:33 Uhr SGKB Investment Views: Auf der Suche nach den positiven Impulsen Der Schweizer Aktienmarkt dümpelt seit Monaten vor sich her. Die positiven Impulse fehlen und je länger das andauert, desto stärker nehmen die Verleiderverkäufe zu.
Als man in der DDR noch an eine grenzenlose Planwirtschaft glaubte - oder zumindest deren politischen Exponenten. 5.Oktober 2023 — 11:42 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Planwirtschaft hat ihre Grenzen In unsicheren Zeiten tauchen die meisten gefährlichen Scharlatane auf. Deshalb liegen Figuren wie Alice Weidel, Rolf Kron, Sahra Wagenknecht oder Attila Hildmann im Trend.
Thomas Heller, CIO Belvédère Asset Management. (Bild: Belvédère AM) 3.Oktober 2023 — 10:05 Uhr Belvédère Asset Management: H4L – Ein neues Akronym macht an den Finanzmärkten die Runde Im aktuellen Leitartikel seines Marktkommentares greift Thomas Heller ein neues Akronym auf.
Colin Vidal, Head of Business Development bei REYL. 2.Oktober 2023 — 15:27 Uhr REYL Market Insight: Zwischen Vorschriften und neuen Technologien – der Fondsmarkt in der Schweiz Da sich der Schweizer Bankensektor im Umbruch befindet, ändern sich die Spielregeln, und die Verwalter müssen sich möglicherweise an ein neues Paradigma anpassen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 2.Oktober 2023 — 07:10 Uhr Die Sicht des ehemaligen Raiffeisen Chefökonomen: Alles nix wert? «Mein Vater war ein krasser Typ – wie ihr, liebe Komfort-Zonen-Influencer oder YouTube-Schwachmaten sagen würdet. Krass war früher, sage ich Euch, heute überwiegt Woke, Fake oder Show.»
Von Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset Group bei Lombard Odier Investment Managers. (Bild: LOIM) 21.September 2023 — 11:03 Uhr LOIM: Fed sieht erste Erfolge im Umgang mit der Inflation «Die Revisionen der Fed-Prognosen machen im Grunde das wieder rückgängig, was sie im Juni an Revisionen vorgenommen hat.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.September 2023 — 08:16 Uhr VP Bank: Spotanalyse: Fed belässt Leitzins unverändert «Die Fed zeichnet ein Optimalbild. Die Inflationsraten werden fallen, gleichzeitig bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs und die Notenbank kann trotzdem die Zinsen senken. Das erinnert an ein ökonomisches Schlaraffenland.»