Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 27.Juni 2024 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mikado «Das Spiel mit den Stäbchen steht sinnbildlich für die Situation auf dem Schweizer Mietwohnungsmarkt. Wer sich bewegt, hat verloren.»
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 26.Juni 2024 — 10:13 Uhr Intergenerika: Hand aufs Herz – Was ist uns eine qualitative und sichere Medikamentenversorgung wert? «Während die Zulassungs- und Aufsichtsbehörde Swissmedic jüngst ihr Bekenntnis zur qualitativen und sicheren Medikamentengrundversorgung bekräftigt hat, setzen die unverbesserliche santésuisse und der Preisüberwacher ihren Feldzug gegen Generika weiter fort.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 13.Juni 2024 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kommunikationseigentor «Während die Vorfreude auf die bevorstehende Europameisterschaft wächst, ist bereits das erste Tor gefallen. Zu jubeln gab es aber wenig, denn es war ein Eigentor der Europäischen Zentralbank (EZB).»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 30.Mai 2024 — 11:37 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wie besiegt man einen Fluch? «Zentral ist die Analyse, denn immer wieder das Gleiche zu versuchen und einen anderen Ausgang zu erwarten, ist die Definition von Wahnsinn gemäss Albert Einstein.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 1.Mai 2024 — 07:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy now, pay later «Offensichtlich haben die Jungen nicht verstanden, dass die Rentenerhöhungen der Altersgruppe der Über-50-Jährigen bei Weitem nicht über deren Beiträge finanziert werden können und es die Jungen sind, die die Differenz bezahlen müssen.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.April 2024 — 16:36 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in Deutschland verharrt bei 2,2 % «Unter Herausrechnung der volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise (Kernrate) fällt die Inflationsrate merklich von 3.3 % auf 3 %. Erfreulich ist dabei, dass sich der Preisauftrieb im Dienstleistungssektor abgeschwächt hat.»
Kenneth Akintewe, Head of Asian Sovereign Debt bei abrdn. 29.April 2024 — 11:03 Uhr abrdn: Indische Anleihen – besondere Chancen durch Indexaufnahme «Investments in Indien und hier vor allem in Aktien stehen derzeit im Fokus vieler Anleger. Dabei wird völlig übersehen, welche besonderen Chancen indische Anleihen derzeit bieten.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.April 2024 — 09:13 Uhr SGKB Investment Views: Währungen absichern, ja oder nein? Lohnt sich die Absicherung der Fremdwährungsrisiken für einen in Franken rechnenden Investor?
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 18.April 2024 — 11:35 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Aus dem Schneider «Was gibt es Schöneres, als ins Ziel zu laufen, während die Konkurrenten noch eine weitere Runde absolvieren müssen? So muss sich Thomas Jordan fühlen.»
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 17.April 2024 — 09:53 Uhr BlackRock Marktausblick: Unternehmensgewinne als Zünglein an der Waage «Der Terminmarkt preist inzwischen weniger als zwei Zinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed bis Jahresende ein. Ein erster vollständiger Zinsschritt in Höhe von 25 Basispunkten wird nunmehr erst für September erwartet.»