Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Krankenkassen

  • Steigende Krankenkassen-Prämien belasten Bevölkerung
    (Foto: Adobe Stock)
    30.September 2025 — 07:54 Uhr
    Steigende Krankenkassen-Prämien belasten Bevölkerung

    Für die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer sind die steigenden Krankenkassenprämien laut einer Tamedia-Umfrage eine Belastung. Rund zwei Drittel der Befragten befürworteten zudem die Einführung einer Einheitskrankenkasse.

  • Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent
    (Foto: Adobe Stock)
    23.September 2025 — 15:21 Uhr
    Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent

    Die mittlere Monatsprämie beträgt im kommenden Jahr 393.30 Franken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 16.60 Franken.

  • Krankenkasse Klug stellt ihre Tätigkeit ein
    Sitz der Krankenkasse Klug in Zug. (Foto: Google Maps)
    12.August 2025 — 10:51 Uhr
    Krankenkasse Klug stellt ihre Tätigkeit ein

    Die Zuger Krankenkasse Klug ist insolvent. Sie stelle auf Ende Jahr ihre Versicherungstätigkeit ein, teilte das 107 Jahre alte Unternehmen am Dienstag mit.

  • Krankenkassen: Ein Drittel der Bevölkerung will laut Umfrage für 2026 wechseln
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    5.August 2025 — 10:50 Uhr
    Krankenkassen: Ein Drittel der Bevölkerung will laut Umfrage für 2026 wechseln

    Rund ein Drittel der Bevölkerung beabsichtigt für das kommende Jahr wegen steigender Versicherungskosten einen Wechsel der Krankenkasse.

  • CSS-Chefin Philomena Colatrella tritt Ende 2025 zurück
    Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS, tritt Ende Jahr zurück. (Foto: CSS)
    25.Juni 2025 — 16:16 Uhr
    CSS-Chefin Philomena Colatrella tritt Ende 2025 zurück

    Nach fast zehn Jahren an der Konzernspitze wird CSS-Chefin Philomena Colatrella den Versicherer Ende 2025 verlassen.

  • Helsana stösst CSS vom Thron der grössten Krankenkasse
    Helsana-Hauptsitz in Dübendorf. (Foto: Helsana)
    17.Juni 2025 — 10:07 Uhr
    Helsana stösst CSS vom Thron der grössten Krankenkasse

    Die diesjährige Gewinnerin der Krankenkassen-Wechselsaison ist die Helsana. Dank eines grossen Kundenzustroms stiess der Zürcher Konzern die Luzerner Versicherung CSS vom Thron.

  • Krankenkassenprämien dürften im kommenden Jahr moderater ansteigen
    (Foto: Adobe Stock)
    27.Mai 2025 — 11:20 Uhr
    Krankenkassenprämien dürften im kommenden Jahr moderater ansteigen

    Die Schweizer Bevölkerung wird auch im kommenden Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Jedoch dürfte der Anstieg laut der zuständigen Bundesbehörde moderater ausfallen als im laufenden Jahr.

  • Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent
    (Foto: Adobe Stock)
    22.Mai 2025 — 12:25 Uhr
    Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent

    Der Vergleichsdienst Comparis erwartet für das nächste Jahr einen Anstieg der Krankenkassenprämien um 4 Prozent. Gemäss dieser Prognose dürften die gesamten Gesundheitskosten in diesem Jahr um 3,7 Prozent ansteigen.

  • Sanitas steigert Gewinn 2024 deutlich
    Sanitas-CEO Andreas Schönenberger. (Foto: Sanitas)
    21.Mai 2025 — 09:54 Uhr
    Sanitas steigert Gewinn 2024 deutlich

    Zudem hat die Gruppe per Anfang 2024 über 40’000 neue Grundversicherte erhalten und entsprechend die Prämieneinnahmen gesteigert.

  • Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien
    (Foto: Adobe Stock)
    6.Mai 2025 — 13:57 Uhr
    Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien

    Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Systemwechsel weg von den sogenannten Kopfprämien abgelehnt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001