Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Krankenkassen

  • Comparis rechnet 2020 mit Prämienanstieg von 2 bis 3 Prozent
    12.Juni 2019 — 10:18 Uhr
    Comparis rechnet 2020 mit Prämienanstieg von 2 bis 3 Prozent

    Kosten- und Prämientreiber sind nicht die Preise, sondern die Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen.

  • 69 Prozent der Versicherten fordern staatliche Preisbegrenzungen für innovative Medikamente
    Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: XING)
    7.Juni 2019 — 08:22 Uhr
    69 Prozent der Versicherten fordern staatliche Preisbegrenzungen für innovative Medikamente

    Comparis-Umfrage: Krankenkassen verzeichnen starkes Wachstum bei Medikamenten ohne Zulassung.

  • Steigende Zustimmung zu verhaltensabhängigen Krankenkassenprämien
    28.Mai 2019 — 10:30 Uhr
    Steigende Zustimmung zu verhaltensabhängigen Krankenkassenprämien

    Jeder Zweite spricht sich dafür aus, dass Menschen, die sich fit halten und gesund ernähren, weniger Krankenversicherungsprämien zahlen sollten.

  • Zwei Krankenkassen-Initiativen gescheitert
    (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    16.April 2019 — 14:05 Uhr
    Zwei Krankenkassen-Initiativen gescheitert

    Die nötigen 100’000 Unterschriften sind nicht rechtzeitig eingereicht worden.

  • Für 50 Franken würden Schweizerinnen und Schweizer ihre Gesundheitsdaten an Versicherer geben
    Felix Schneuwly, Krankenkassenexperte comparis.ch. (Foto: Facebook)
    28.März 2019 — 07:36 Uhr
    Für 50 Franken würden Schweizerinnen und Schweizer ihre Gesundheitsdaten an Versicherer geben

    Repräsentative Comparis-Umfrage zur Preisgabe von Handy-Gesundheitsdaten.

  • Krankenkassen-Franchisen werden doch nicht erhöht
    (Foto: Pixabay)
    22.März 2019 — 11:52 Uhr
    Krankenkassen-Franchisen werden doch nicht erhöht

    Der Nationalrat hat die Vorlage in der Schlussabstimmung abgelehnt. Grund: Ein Sinneswandel der SVP.

  • Anstieg der Gesundheitskosten 2018 gebremst
    (Photo by Marlon Lara on Unsplash)
    4.Februar 2019 — 16:15 Uhr
    Anstieg der Gesundheitskosten 2018 gebremst

    Eine versicherte Person verursachte durchschnittliche Kosten von 3852 Franken, 0,24% mehr als 2017.

  • Mittlere Krankenkassenprämie steigt 2019 um 1,2 Prozent
    24.September 2018 — 16:30 Uhr
    Mittlere Krankenkassenprämie steigt 2019 um 1,2 Prozent

    Die Erhöhung variiert je nach Kanton zwischen -1.5 und 3.6 Prozent.

  • «Alternativ Versicherte subventionieren Standardmodell immer stärker»
    Felix Schneuwly, Krankenkassenexperte comparis.ch. (Foto: Facebook)
    24.September 2018 — 16:03 Uhr
    «Alternativ Versicherte subventionieren Standardmodell immer stärker»

    Comparis zur durchschnittlichen Krankenkassen-Prämienanstieg bei der Grundversicherung von 1,2%

  • Santésuisse: Prämien dürften 2019 weniger als 3 Prozent ansteigen
    19.September 2018 — 17:48 Uhr
    Santésuisse: Prämien dürften 2019 weniger als 3 Prozent ansteigen

    Der Krankenkassenverband will dennoch Versicherte, Ärzte, Spitäler und den Staat zusätzlich in die Pflicht nehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001