Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kunstmuseum St. Gallen

  • Welt am Draht: 24. Oktober 2020 – 7. März 2021, Kunstmuseum St.Gallen
    Welt am Draht, 1973, Filmstill, Regie: Rainer Werner Fassbinder. (Bild: zvg)
    25.September 2020 — 12:36 Uhr
    Welt am Draht: 24. Oktober 2020 – 7. März 2021, Kunstmuseum St.Gallen

    Installative Kunst mit Lichtprojektionen, Neonbändern und Fluoreszenzröhren hängt ebenso ab von einem steten Fluss elektrischer Energie wie die Videokunst.

  • Kunstmuseum St.Gallen: Siobhán Hapaska
    Siobhán Hapaska, Some Are Nights Others Stars, 2016, Towner Art Gallery, Courtesy der Künstlerin und Kerlin Gallery, Dublin (Foto: Alison Bettles)
    28.Februar 2020 — 14:30 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Siobhán Hapaska

    Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt in der Kunstzone der Lokremise eine Ausstellung von Siobhán Hapaska.

  • Kunstmuseum St.Gallen: Geta Brătescu – L’art c’est un jeu sérieux
    Geta Brătescu, Linia [Die Linie | The Line], 2014, HD-Video, 16:9, 14’50’’, Ton | HD video, 16:9, 14’50’’, image, sound, Kamera, Ton, Schnitt | Image, Sound, Editing: Ștefan Sava, Courtesy of The Estate of Geta Brǎtescu, Hauser & Wirth and Ivan Gallery Bucharest
    28.Februar 2020 — 13:30 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Geta Brătescu – L’art c’est un jeu sérieux

    Das Kunstmuseum St.Gallen widmet Geta Brătescu als erstes Schweizer Museum eine retrospektiv angelegte Ausstellung, welche von 25. April – 20. September 2020 dauert. Der Titel folgt einem Zitat der Künstlerin: L’art c‘est un jeu sérieux.

  • Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung
    Yngve Holen, Hater Taillight, 2016, Courtesy der Künstler und Galerie Neu Berlin (Foto: zvg)
    21.Februar 2020 — 08:10 Uhr
    Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung

    Das Kunstmuseum St. Gallen präsentiert ab dem 7. März die Ausstellung «Metamorphosis Overdrive «.

  • Nachtschicht #21 – Silent Disco und Videoscreening im Kunstmuseum St. Gallen
    (Foto: Kunstmuseum St. Gallen)
    19.Februar 2020 — 06:20 Uhr
    Nachtschicht #21 – Silent Disco und Videoscreening im Kunstmuseum St. Gallen

    Führungen, Silent Disco, Video Screening – das Programm der Nachtschicht #21 am 20. März von 18.30 Uhr bis 1 Uhr im Kunstmuseum ist vielfältig.

  • Wo sich die Blicke über die Jahrhunderte treffen
    Ulrich Wilhelm Züricher, Selbstbildnis, 1907, Schenkung Arnold Mettler-Specker (Foto: Kunstmuseum St. Gallen)
    31.Januar 2020 — 11:00 Uhr
    Wo sich die Blicke über die Jahrhunderte treffen

    Die Ausstellung «Blicke aus der Zeit – Sammlungsperspektiven» (ab 25. April) im Kunstmuseum St.Gallen stellt die eigene Sammlung in einen neuen thematischen Fokus, ohne einem chronologischen Pfad nachzugehen.

  • Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung
    Yngve Holen, Hater Taillight, 2016. (Courtesy der Künstler und Galerie Neu, Berlin)
    8.Januar 2020 — 06:40 Uhr
    Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung

    Transformationen von Maschinen und Werkzeugen spielen in unserer kollektiven Vorstellung eine zentrale Rolle.

  • Kunstmuseum St. Gallen: Jahresprogramm 2020
    Kunstmuseum St. Gallen (© KMSG)
    27.Dezember 2019 — 10:00 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: Jahresprogramm 2020

    Kunstmuseum St. Gallen: Den Auftakt des Jahresprogramms machen drei internationale Künstlerinnen: Iman Issa, Siobhán Hapaska sowie die rumänische Performance- und Grafikkünstlerin Geta Brǎtescu in ihrer schweizweit ersten Ausstellung.

  • Manor Kunstpreis St. Gallen 2019 geht an Sebastian Stadler
    Sebastian Stadler erhält den Manor Kunstpreis St.Gallen 2019; PICTURES, I THINK (Foto: Kunstmuseum St. Gallen)
    1.November 2019 — 14:00 Uhr
    Manor Kunstpreis St. Gallen 2019 geht an Sebastian Stadler

    Sebastian Stadler (*1988 St.Gallen) erhält den Manor Kunstpreis St.Gallen 2019. Sein Schaffen umfasst die Medien der Fotografie und des Videos.

  • Iman Issa im Kunstmuseum St. Gallen
    Skulpturale und installative Arbeiten der ägyptischen Künstlerin Iman Issa (Foto: Heritage Studies)
    11.Oktober 2019 — 11:00 Uhr
    Iman Issa im Kunstmuseum St. Gallen

    Die Werke der ägyptischen Künstlerin Iman Issa wurden schon in zahlreichen Ausstellungen, u.a. im Guggenheim Museum New York, gezeigt. Die Präsentation im Kunstmuseum St.Gallen ist ihre erste Einzelausstellung in einem Schweizer Kunstmuseum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001