(Illustration: Avobis) 17.Mai 2024 — 10:48 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Mai 2024 – Zweite Leitzinssenkung trotz Inflationsanstieg? In der neuesten Analyse analysiert Avobis die wirtschaftlichen Entwicklungen, betrachten die Auswirkungen auf die Zinsmärkte und geben einen Ausblick auf den geldpolitischen Kurs bis zum Jahresende.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Mai 2024 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Im Detail sind Schwächen im US-Arbeitsmarkt erkennbar «Trotz Zinsanhebungen in Rekordtempo bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs. Gewisse Schwächen sind bei detaillierter Betrachtung dennoch zu erkennen.»
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 1.Mai 2024 — 20:30 Uhr Fed belässt Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf hohem Niveau Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 18.April 2024 — 11:35 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Aus dem Schneider «Was gibt es Schöneres, als ins Ziel zu laufen, während die Konkurrenten noch eine weitere Runde absolvieren müssen? So muss sich Thomas Jordan fühlen.»
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 17.April 2024 — 00:00 Uhr Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 7.März 2024 — 11:38 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Warten auf Godot «Waren sich die Prognostiker noch bis vor Kurzem ziemlich einig, dass den USA eine Rezession bevorsteht, ist diese Sichtweise gehörig ins Wanken geraten.»
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 6.März 2024 — 15:27 Uhr US-Notenbankchef Powell bekräftigt: Zinssenkungen im Laufe des Jahres In den USA zeichnen sich nach wie vor keine raschen Zinssenkungen ab.
Dr. Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin AG (Bild: Safra Sarasin) 28.Februar 2024 — 08:43 Uhr BX Swiss TV: Kommt eine Leitzinssenkung im März? Dr. Karsten Junius diskutiert im Gespräch mit David Kunz, COO der BX Swiss, und Investmentstratege François Bloch, wie die weitere Entwicklung aussieht und ob die SNB die Leitzinsen senken wird.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 31.Januar 2024 — 21:30 Uhr Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau Im Dezember stellte die US-Notenbank Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit.
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 14.Dezember 2023 — 10:50 Uhr Fed hält Leitzins unverändert und erwartet 2024 mehr Zinssenkungen Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen wie erwartet erneut nicht verändert. Der Leitzins verharrt in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.