Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.Juli 2022 — 23:02 Uhr VP Bank Spotanalyse: Der Straffungskurs der Fed setzt sich fort. Die Aufgabe von Fed-Chef Jerome Powell wird auf Sicht der kommenden Monate keineswegs einfacher. Die wirtschaftlichen Risiken nehmen derzeit in hohem Ausmass zu.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 23.Juni 2022 — 12:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Konsequent, überraschend, eigenständig «Was das Allerwichtigste am SNB-Showdown letzte Woche war, ist der unmissverständliche Beweis, dass unsere Nationalbank tatsächlich unabhängig agiert.»
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 22.Juni 2022 — 17:28 Uhr Weitere Zinsstraffung für SNB-Chef Jordan wahrscheinlich notwendig «Wir wissen nicht genau, wann und wie viel, aber dieser Inflationsdruck ist noch nicht vollständig bekämpft.»
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 22.Juni 2022 — 17:19 Uhr Fed-Chef Powell: US-Wirtschaft stark genug für Leitzinserhöhungen Die Priorität der Zentralbank sei es, die hohe Inflationsrate wieder einzufangen, weswegen es weiter «raschen Fortschritt» hin zu einem höheren Leitzins geben werde, sagte Powell vor einem Ausschuss des US-Senats.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 16.Juni 2022 — 17:00 Uhr Erste Banken passen Negativzinsen für Sparer nach SNB-Entscheid an Die Zinserhöhung der SNB verringert auch den Druck auf die Sparer etwas. Bereits haben mehrere Banken angekündigt, dass sie Negativzinsen und Guthabengebühren anpassen werden.
Das SNB-Direktorium mit Präsident Thomas Jordan (m.) und den Vizepräsidenten Andrea Maechler und Fritz Zurbrügg. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 13:40 Uhr Nationalbank emanzipiert sich mit Zinsschritt von EZB Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine faustdicke Überraschung: Sie macht bei der Bekämpfung der Inflation ernst und erhöht den Leitzins markant. Ökonomen sprechen von einer Zeitenwende.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 16.Juni 2022 — 13:36 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gestrafft. Der Leitzins steige um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent.
SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler. 16.Juni 2022 — 12:31 Uhr SNB: Maechler verweist auf stark gestiegene Unsicherheit an den Märkten Die SNB hat mit ihrer aktuellen Zinserhöhung auf eine Vielzahl von Belastungsfaktoren reagiert.
16.Juni 2022 — 10:47 Uhr Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend deutlich angehoben. Hier die ersten Einschätzungen von Ökonomen und Analysten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 16.Juni 2022 — 07:36 Uhr VP Bank Spotanalyse des Fed-Entscheids: Deutliches Signal «Die kräftigen Zinserhöhungen bei gleichzeitig durchaus beachtlicher Bilanzsummenreduktion werden für die US-Volkswirtschaft nicht ohne Konsequenzen bleiben.»