Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SMI
  • Binance
  • Bitcoin
  • Coinbase
  • Kryptowährungen
  • SLI
  • SPI
  • Kühne+Nagel
  • Automobile
  • Deutschland
  • Meistgelesen
  • Bitcoin erholt sich nach SEC-Klagen
  • CH-Schluss: Leichter – Novartis stützen nach unten ab
  • Kühne+Nagel ersetzen Credit Suisse im Swiss Market Index
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • EZB-Präsidentin Lagarde stellt weiter Zinserhöhungen in Aussicht
  • Impressum
  • Kontakt

LFDE

  • La Financière de l’Echiquier lanciert Echiquier Go Local
    Nina Lagron, CFA, Portfoliomanagerin von Echiquier Go Local. (Foto: zvg)
    19.April 2023 — 16:23 Uhr
    La Financière de l’Echiquier lanciert Echiquier Go Local

    Go Local ist die erste globale Aktienstrategie mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit und Autonomiebedarf strategischer Sektoren.

  • LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest
    Von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE.
    28.März 2023 — 13:07 Uhr
    LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest

    Anleger halten Phasen der geldpolitischen Straffung traditionell für «too late, too far, too long». Mit anderen Worten: Die Zentralbanken handeln zu spät, um dann für zu lange Zeit zu weit zu gehen.

  • LFDE: Unterversorgung auf allen Ebenen?
    Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    17.Februar 2023 — 12:33 Uhr
    LFDE: Unterversorgung auf allen Ebenen?

    Die Verfügbarkeit von Pflegekräften, Gesundheitsinfrastrukturen und Medikamenten zählt beim Zugang zur Gesundheitsversorgung zu den Hauptproblematiken.

  • LFDE: Zugang zu Gesundheitsversorgung hat Priorität
    Coline Pavot, Leiterin des Research-Teams für verantwortliche Investments, La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE)
    20.Dezember 2022 — 15:50 Uhr
    LFDE: Zugang zu Gesundheitsversorgung hat Priorität

    «Die Ungleichheiten im Bereich der Gesundheitsdienste sind der Grund für die Unterschiede bei der Lebenserwartung», stellte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon 2019 fest.

  • LFDE: Klimaschutz und Biodiversität – „Wir müssen alle Sektoren der Wirtschaft bei dieser Wende mitnehmen“
    Adrien Bommelaer, Fondsmanager bei La Financière de l’Echiquier. (Foto: zvg)
    18.November 2022 — 09:12 Uhr
    LFDE: Klimaschutz und Biodiversität – „Wir müssen alle Sektoren der Wirtschaft bei dieser Wende mitnehmen“

    «Die Herausforderung des Klimawandels und der Schutz der biologischen Vielfalt sind eng miteinander verknüpfte Aufgaben und stellen zusammen eine der fünf Belastungen der biologischen Vielfalt dar.»

  • LFDE legt in der Schweiz zweiten Impact-Fonds auf
    Alexandre Sauterel, Country Manager für die Schweiz bei La Financière de l’Echiquier (LFDE). (Foto: zvg)
    8.April 2022 — 09:42 Uhr
    LFDE legt in der Schweiz zweiten Impact-Fonds auf

    Der Echiquier Climate & Biodiversity Impact Europe Fonds soll die Energiewende in Europa beschleunigen und die Biodiversität erhalten.

  • Keine Angst vor dem bösen Wolf? – aber wie lange noch?
    Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    29.März 2022 — 16:59 Uhr
    Keine Angst vor dem bösen Wolf? – aber wie lange noch?

    «Die Börsenweisheit „Don‘t fight the Fed“ hat sich in den letzten Jahren als äusserst passend erwiesen, und Anleger wären gut beraten, sie zu beherzigen.»

  • LFDE: China – das Land der zu niedrigen Inflation
    Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    25.Februar 2022 — 16:08 Uhr
    LFDE: China – das Land der zu niedrigen Inflation

    Während sich die Welt im Kampf gegen einen enormen Preisanstieg befindet, gibt es ein Land, das der Inflation nach wie vor trotzt: China.

  • La Financière de l’échiquier Macroscope: Ein Kurswechsel der EZB bedeutet nicht ein Ende der Renditen
    Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    11.Februar 2022 — 15:49 Uhr
    La Financière de l’échiquier Macroscope: Ein Kurswechsel der EZB bedeutet nicht ein Ende der Renditen

    «Die gute Wertentwicklung von Alphabet und Amazon belegt, dass es auch in einem weniger günstigen geldpolitischen Umfeld keinerlei Grund gibt, warum die Börsenkurse mit dem Tempo der Unternehmen nicht mithalten sollten.»

  • LFDE-Kommentar: Wird die EZB dem Beispiel der Fed folgen?
    Von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE.
    27.Januar 2022 — 16:54 Uhr
    LFDE-Kommentar: Wird die EZB dem Beispiel der Fed folgen?

    Auch wenn die Inflation in Europa wohl kaum das Niveau der USA erreichen dürfte, ist daher das Risiko einer über den Erwartungen liegenden Inflation keineswegs zu vernachlässigen.

Beitragsnavigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001