Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Luftverkehr

  • Swiss-Mutterkonzern Lufthansa beschliesst weitere Einsparungen
    (Foto: Lufthansa)
    7.Juli 2020 — 16:52 Uhr
    Swiss-Mutterkonzern Lufthansa beschliesst weitere Einsparungen

    Die Anzahl der Jobs für Führungskräfte soll konzernweit um 20% reduziert werden. Wie viele Führungsposten bei der Swiss auf dem Spiel stehen, ist derzeit aber noch unklar.

  • Coronavirus: Auf Swiss-Flügen gilt ab sofort Maskenpflicht
    (Photo by Mika Baumeister on Unsplash)
    7.Juli 2020 — 07:07 Uhr
    Coronavirus: Auf Swiss-Flügen gilt ab sofort Maskenpflicht

    Die Airline verlangt das Tragen einer Stoffmaske oder einer medizinischen Gesichtsmaske. Bisher gab es bloss eine Empfehlung zum Maskentragen.

  • Langstreckenrekord für die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways
    Die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways nach ihrem Langstreckenrekord am Flughafen Zürich. (Foto: Samuel Eberle / Helvetic Airways)
    3.Juli 2020 — 15:26 Uhr
    Langstreckenrekord für die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways

    Der neunstündige Nonstop-Flug erstreckte sich über insgesamt 7150 Kilometern und erreichte somit Werte, die normalerweise nur für Langstreckenflugzeuge möglich sind.

  • Schleppender Start im Flugverkehr – Passagiere buchen spontaner
    Alexandre de Juniac, CEO und Generaldirektor der IATA. (Foto: IATA)
    16.Juni 2020 — 17:14 Uhr
    Schleppender Start im Flugverkehr – Passagiere buchen spontaner

    Der weltweite Flugverkehr kommt nach dem Corona-Tief im April mit einem Einbruch von mehr als 90 Prozent nur schleppend wieder in die Gänge.

  • Lufthansa: Rechnerischer Überhang von 22’000 Vollzeitstellen
    (Foto: Lufthansa)
    11.Juni 2020 — 11:42 Uhr
    Lufthansa: Rechnerischer Überhang von 22’000 Vollzeitstellen

    Bei der Lufthansa stehen Tausende Stellen auf der Kippe. Die Kranich-Airline bezifferte den rechnerischen Überhang auf 22’000 Vollzeitstellen.

  • Swiss fährt Flugplan bis im Herbst weiter hoch
    (Foto: Swiss)
    4.Juni 2020 — 22:26 Uhr
    Swiss fährt Flugplan bis im Herbst weiter hoch

    Die Lufthansa-Tochter wird in den nächsten Wochen und Monaten ihr Streckennetz sukzessive weiter ausbauen.

  • Flughafen Zürich AG setzt für eigene CO2-Reduktion auf ETH-Spinoff
    ynhelion erforscht und entwickelt eine Technologie, um aus Luft und Sonnenlicht synthetisches Gas herzustellen. Dieses lässt sich zu Treibstoff weiterverarbeiten, der in gängigen Motoren verbrannt werden kann.
    27.Mai 2020 — 13:59 Uhr
    Flughafen Zürich AG setzt für eigene CO2-Reduktion auf ETH-Spinoff

    Sie ist eine Partnerschaft mit dem ETH-Spinoff Synhelion SA eingegangen und unterstützt damit langfristig die Forschung und Entwicklung von synthetischen Treibstoffen.

  • Rettungspaket für die Lufthansa geschnürt
    (Foto: Lufthansa)
    25.Mai 2020 — 18:00 Uhr
    Rettungspaket für die Lufthansa geschnürt

    Das Volumen der Hilfen liegt bei 9 Mrd Euro. Der Bund will sich vorerst mit 20% direkt an der Lufthansa beteiligen – und stellt für den Einstieg Bedingungen unter anderem zum Umweltschutz.

  • Swiss verlängert Umbuchungszeitraum bis Ende 2021
    (Foto: Swiss)
    18.Mai 2020 — 16:00 Uhr
    Swiss verlängert Umbuchungszeitraum bis Ende 2021

    Mit der neuen Regelung reagiert die Lufthansa «auf den Wunsch vieler Kunden, ihre Flüge aufgrund der unsicheren Lage flexibel zu buchen».

  • Billigflieger Ryanair noch schwerer von Corona getroffen – Mehr Verlust erwartet
    (Foto: Ryanair)
    18.Mai 2020 — 08:04 Uhr
    Billigflieger Ryanair noch schwerer von Corona getroffen – Mehr Verlust erwartet

    Ryanair hat bereits mitgeteilt, dass wegen der Krise bis zu 3000 Jobs von Piloten und Kabinencrews auf der Streichliste stehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001