ynhelion erforscht und entwickelt eine Technologie, um aus Luft und Sonnenlicht synthetisches Gas herzustellen. Dieses lässt sich zu Treibstoff weiterverarbeiten, der in gängigen Motoren verbrannt werden kann. 27.Mai 2020 — 13:59 Uhr Flughafen Zürich AG setzt für eigene CO2-Reduktion auf ETH-Spinoff Sie ist eine Partnerschaft mit dem ETH-Spinoff Synhelion SA eingegangen und unterstützt damit langfristig die Forschung und Entwicklung von synthetischen Treibstoffen.
(Foto: Lufthansa) 25.Mai 2020 — 18:00 Uhr Rettungspaket für die Lufthansa geschnürt Das Volumen der Hilfen liegt bei 9 Mrd Euro. Der Bund will sich vorerst mit 20% direkt an der Lufthansa beteiligen – und stellt für den Einstieg Bedingungen unter anderem zum Umweltschutz.
(Foto: Swiss) 18.Mai 2020 — 16:00 Uhr Swiss verlängert Umbuchungszeitraum bis Ende 2021 Mit der neuen Regelung reagiert die Lufthansa «auf den Wunsch vieler Kunden, ihre Flüge aufgrund der unsicheren Lage flexibel zu buchen».
(Foto: Ryanair) 18.Mai 2020 — 08:04 Uhr Billigflieger Ryanair noch schwerer von Corona getroffen – Mehr Verlust erwartet Ryanair hat bereits mitgeteilt, dass wegen der Krise bis zu 3000 Jobs von Piloten und Kabinencrews auf der Streichliste stehen.
(Foto: Swiss) 14.Mai 2020 — 17:18 Uhr Swiss fliegt im Juni wieder nach Italien und Spanien Nach dem beinahe totalen Stillstand fährt die Swiss ihr Flugangebot im Juni wieder etwas hoch.
(Foto: Air France) 7.Mai 2020 — 08:38 Uhr Air France-KLM erwartet nach Milliardenverlust noch heftigere Corona-Folgen Die wegen der Coronakrise angeschlagene Fluggesellschaft hat keine Hoffnung auf eine schnelle Erholung.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 28.April 2020 — 17:31 Uhr Presse: Bundesmilliarden für Swiss und andere flugnahe Betriebe Alleine die Swiss solle mit 1,5 Milliarden Franken unterstützt werden, schrieben die Tamedia-Zeitungen am Dienstag.
Rickard Gustafson, CEO SAS Group. (Foto: SAS) 28.April 2020 — 17:18 Uhr Fluggesellschaft SAS kündigt drastischen Stellenabbau an Die skandinavische Airline will ihre Personalstärke im Zuge der Corona-Krise um bis zu 5000 Stellen fast halbieren.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 19.März 2020 — 16:20 Uhr Swiss wegen Coronavirus-Krise im Sturzflug Die Swiss hat im vergangenen Jahr noch einmal sehr gut verdient. Nur hat sich die Lage wegen der Coronavirus-Pandemie aber massiv verschlechtert.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 12.März 2020 — 13:35 Uhr Swiss fliegt trotz Reiseverbot weiterhin nach Chicago und New York Der amerikanische Einreisestopp für Menschen aus Europa schlägt auf die Swiss und ihren Mutterkonzern Lufthansa durch.