Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 2.September 2021 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Wahlmächtigen In einer Welt, in der die Verpackung immer wichtiger wird als der Inhalt, liegt die Macht nicht bei dem der’s weiss, sondern bei dem, der die Daten hat.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 8.Juli 2021 — 07:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kartell ade Dem Erdölkartell muss man nicht hinterher weinen. Allzu oft hat es Elend und Not über die Welt gebracht.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 10.Juni 2021 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: FuckElon Wahnsinn und Genie liegen eben oft nah beieinander. Mit der Kryptoszene hat Elon Musk es sich wohl fürs Erste verscherzt.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 7.Mai 2021 — 07:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Über dem Buckel – fast alle Der Fluch des Durchschnitts blendet jegliche Einzelschicksale aus. Das sollte sich aber jeder, der von der so lang ersehnten Erholung der Schweizer Wirtschaft spricht, stets vor Augen führen.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 22.April 2021 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kohle knapp? Steuern! Amerika klotzt mal wieder. Nach dem grössten Konjunkturprogramm seiner Geschichte folgt nun unmittelbar das grösste Infrastrukturprogramm, das jemals aufgelegt wurde.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 15.April 2021 — 12:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Einsam? In einem interessanten Essay umschreibt die britische Ökonomin Noreena Hertz das Phänomen der Einsamkeit und kommt dabei zum Schluss, dass Einsamkeit ökonomisch schädlich ist.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 11.März 2021 — 08:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wenn Wahnsinn rational wird Mit Schulden Geld zu verdienen ist einfach nur Wahnsinn. Und behaupte mir keiner, und schon gar nicht murmeln bitte, das sei rational.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 24.Dezember 2020 — 11:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Bescherung «Trotz epochaler Einschnitte in unsere Gewohnheiten, werden wir uns Weihnachten nicht vollends nehmen lassen. Weihnachten bleibt ein kommerzielles Hochfest.»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo Wer heute sein Erspartes vermehren möchte kann sich nicht mehr zurücklehnen wie früher und warten, bis sich sein Vermögen dank Zins- und Zinseszins vermehrt.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 24.September 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nie richtig Die Kantone ergreifen ungern Massnahmen, welche ihre Bürger erzürnen. Das haben sie bis anhin – ich vermute gar nicht so ungern – lieber dem Bund überlassen.