Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Microsoft

  • «Russisch Roulette»: Viele PCs laufen noch mit Windows 10
    10.August 2025 — 11:55 Uhr
    «Russisch Roulette»: Viele PCs laufen noch mit Windows 10

    Millionen Personal Computer benötigen dringend ein Update. Am 14. Oktober schickt Microsoft das bisher populärste PC-Betriebssystem der Welt – Windows 10 – in den Ruhestand.

  • Microsoft integriert OpenAI GPT-5
    (pd)
    8.August 2025 — 11:47 Uhr
    Microsoft integriert OpenAI GPT-5

    Microsoft integriert das KI-System GPT-5 von OpenAI in eine Vielzahl seiner Produkte, um neue Reasoning-Fähigkeiten sowie Verbesserungen beim Programmieren und bei Chats auf all seinen Plattformen bereitzustellen.

  • OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken
    (Bild: OBT)
    4.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken

    Microsoft 365 und die dazugehörige Cloud bieten zahlreiche Möglichkeiten. Patrick Loch, Leiter Systems Solutions bei OBT, zeigt im Gespräch mit Muriel Bouakaz auf, wo die Chancen und Risiken des weitverbreiteten Tools liegen.

  • KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Juli 2025 — 12:28 Uhr
    KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar

    Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.

  • Microsoft: Neue KI-Initiativen um Europas Sprachen und Kulturen digital zu bewahren
    Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft)
    21.Juli 2025 — 13:58 Uhr
    Microsoft: Neue KI-Initiativen um Europas Sprachen und Kulturen digital zu bewahren

    In einem neuen Blog-Beitrag von Brad Smith, Vice Chair & President von Microsoft, geht es um den Schutz europäischer Sprachen und Kulturgüter im digitalen Zeitalter – und darum, wie KI hier sinnvoll eingesetzt werden kann.

  • Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus
    (Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks)
    21.Juli 2025 — 10:57 Uhr
    Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus

    IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden. Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.

  • Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert
    Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia)
    9.Juli 2025 — 17:49 Uhr
    Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert

    Mit dem Rekord beim Börsenwert festigt die KI-Ikone ihren Status als führendes Unternehmen auf dem weltweiten Finanzmarkt. Platz zwei belegt derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,75 Billionen Dollar.

  • Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze
    (Bild: Microsoft)
    2.Juli 2025 — 16:41 Uhr
    Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze

    Betroffen sein wird auch das Xbox-Gaming-Geschäft. Dort sollen einige Geschäftsaktivitäten eingestellt und Management-Ebenen gestrichen werden.

  • Microsoft Schweiz ernennt Stephan Timme zum Leiter des Enterprise-Geschäfts
    Stephan Timme, Leiter des Enterprise-Geschäfts bei Microsoft Schweiz. (Foto: Microsoft)
    26.Juni 2025 — 10:44 Uhr
    Microsoft Schweiz ernennt Stephan Timme zum Leiter des Enterprise-Geschäfts

    Microsoft Schweiz hat Stephan Timme zum General Manager Enterprise Commercial Business ernannt. Er folgt auf auf Sonja Meindl, die sich beruflich neu orientiert.

  • Kyndryl und Microsoft vereinbaren Partnerschaft für die Einführung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten
    Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl)
    25.Juni 2025 — 14:59 Uhr
    Kyndryl und Microsoft vereinbaren Partnerschaft für die Einführung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten

    Die Lösung basiert auf generativer KI und kombiniert Sprachdiktat, Umgebungswahrnehmung (Ambient Listening) sowie natürliche Sprachverarbeitung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001