Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Migration

  • Einigung von EU-Staaten: Asylverfahren sollen verschärft werden
    EU-Zentrale in Brüssel.
    9.Juni 2023 — 11:38 Uhr
    Einigung von EU-Staaten: Asylverfahren sollen verschärft werden

    Neben den verschärften Asylverfahren sehen die am Donnerstag beschlossenen Pläne auch mehr Solidarität mit den stark belasteten Mitgliedstaaten an den EU-Aussengrenzen vor.

  • Schweiz soll die Zuwanderung gemäss Tamedia-Umfrage beschränken
    (Bild: © AdobeStock)
    17.April 2023 — 10:24 Uhr
    Schweiz soll die Zuwanderung gemäss Tamedia-Umfrage beschränken

    Anhängerinnen und Anhänger sämtlicher bürgerlichen Parteien fordern mehrheitlich eine Form der Kontingentierung bei der Einwanderung.

  • Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat
    Arbeitsmigranten sind wichtige Unterstützer ihrer Familien in der Heimat. (Foto: Unsplash)
    1.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat

    Geldüberweisungen von Migranten an ihre Familien haben sich in diesem Jahr einer Studie der Weltbank zufolge erneut deutlich erhöht.

  • UNHCR erwartet bis Ende Jahr 8,3 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine
    Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine.
    26.April 2022 — 12:58 Uhr
    UNHCR erwartet bis Ende Jahr 8,3 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine

    5,3 Millionen Menschen haben bisher ihre Heimat verlassen. 7,7 Millionen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht, 13 Millionen in verschiedenen Regionen gestrandet.

  • Über 25’600 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – Zivilschutz aufgeboten
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    6.April 2022 — 14:40 Uhr
    Über 25’600 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – Zivilschutz aufgeboten

    Von ihnen haben bis anhin 19’624 den Schutzstatus S erhalten. Weil die Asylstrukturen in der Schweiz am Anschlag sind, bietet der Bundesrat nun den Zivilschutz auf.

  • Mehr als 6,5 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine auf der Flucht – 3,5 Millionen ins Ausland geflüchtet
    (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    21.März 2022 — 17:10 Uhr
    Mehr als 6,5 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine auf der Flucht – 3,5 Millionen ins Ausland geflüchtet

    Damit ist praktisch ein Viertel der einstigen Bevölkerung betroffen. In der Ukraine lebten vor Beginn der russischen Invasion rund 44 Millionen Menschen.

  • Die gefährliche Reise über den Ärmelkanal
    6.Dezember 2021 — 14:58 Uhr
    Die gefährliche Reise über den Ärmelkanal

    Reporter von Reuters haben eine Gruppe von Migranten begleitet, die von Frankreich nach Grossbritannien gelangt sind. Es war derselbe Tag, an dem sich im Ärmelkanal eine Tragödie mit 27 Toten ereignet hat.

  • Klimawandel als Migrationstreiber: Weltbank erwartet bis 2050 rund 216 Millionen Klimaflüchtlinge
    Der Klimawandel sei ein starker Treiber für Migration. (Foto: Pixabay)
    14.September 2021 — 13:31 Uhr
    Klimawandel als Migrationstreiber: Weltbank erwartet bis 2050 rund 216 Millionen Klimaflüchtlinge

    Bereits 2030 könnten sich in einigen Ländern Brennpunkte der Klimamigration herausbilden.

  • US-Präsident Biden verteidigt Regieren per Verordnung
    US-Präsident Joe Biden. (Joe Biden/Flickr)
    3.Februar 2021 — 09:57 Uhr
    US-Präsident Biden verteidigt Regieren per Verordnung

    Mit einer der Verfügungen will Biden Migrantenfamilien wieder vereinen, die in Trumps Amtszeit von US-Behörden an der Grenze zu Mexiko getrennt wurden.

  • Trump setzt grossangelegte Abschiebungen von Ausländern aus
    (Photo by humberto chavez on Unsplash)
    23.Juni 2019 — 13:44 Uhr
    Trump setzt grossangelegte Abschiebungen von Ausländern aus

    Auf Bitten der oppositionellen Demokraten habe er den Beginn um zwei Wochen verschoben, schrieb der Republikaner auf Twitter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001